EasyManua.ls Logo

Silvercrest 400105 2204 - 9 Heißluftfritteuse Bedienen

Silvercrest 400105 2204
101 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch -87
HINWEIS!
Möglicher Geräteschaden!
Beschädigung der Antihaftbeschichtung durch scharfe Kan-
ten.
Achten Sie darauf, dass die Silikonpufferfüße (12) immer
am Frittiereinsatz (9) angebracht sind, um Beschädigun-
gen zu vermeiden.
Stellen Sie die Heißluftfritteuse auf eine hitzebeständige Unterlage.
Schließen Sie die Heißluftfritteuse nur an eine ordnungsgemäß installierte, geerdete
und elektrisch abgesicherte Steckdose an. Die örtliche Netzspannung muss den techni-
schen Daten des Gerätes entsprechen.
Beim ersten Gebrauch kann es aufgrund von Herstellungsrückständen zu Ge-
ruchs- und Rauchentwicklung kommen. Dies ist jedoch ungefährlich und lässt
nach.
Lassen Sie das Gerät auf höchster Temperatureinstellung von 200°C 30Minuten leer
laufen (siehe „9.1. Garzeit und Temperatur einstellen“ auf Seite 88) und sorgen Sie
für eine ausreichende Belüftung.
9. Heißluftfritteuse bedienen
WARNUNG!
Brandgefahr!
Öl und andere Flüssigkeiten können durch die hohen Tem-
peraturen der Heißluft in Brand geraten.
Füllen Sie den Frittierkorb (11) nicht mit Fett oder Öl wie
bei einer herkömmlichen Fritteuse. Geben Sie, je nach
Rezept, nur eine entsprechende Menge Speiseöl zum Le-
bensmittel hinzu (siehe auch „9.2. Empfohlene Einstellun-
gen“ auf Seite 89).
Extrem fetthaltige Speisen sind nicht für die Zubereitung
in der Heißluftfritteuse geeignet. Das Fett würde auf den
Frittierkorbboden tropfen und dort verbrennen.
Verwenden Sie grundsätzlich den Frittierkorb (11) zu-
sammen mit dem Frittiereinsatz (9).

Table of Contents

Related product manuals