44
SMZCD 400 A1
DE
AT
CH
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Beim Umgang mit dem extrem scharfen Messer 6 besteht V
erletzungsge-
fahr. Machen Sie das Messer 6 für Kinder unzugänglich.
15) Ziehen Sie den Messerhalter 5 mit dem Messer 6 vorsichtig aus der
Schüssel 7.
16) Entnehmen Sie das Füllgut.
HINWEIS
► Durch das Zerkleinern von härteren, reibenden Lebensmitteln kann die
Schüssel 7 mit der Zeit ein trübes Aussehen bek
ommen. Dies ist normal
und beeinträchtigt die Funktion des Gerätes nicht.
HINWEIS
► Sie können den Standfuß 8, nachdem Sie die Bear
beitung der Lebens-
mittel beendet haben, als Deckel für die Schüssel 7 verwenden, um die
Lebensmittel länger frisch zu halten.
► Nehmen Sie Motorblock 2 und Deck
el 3 von der Schüssel 7 ab.
► Der Messerhalter 5 mit dem Messer 6 k
ann, wenn Sie wünschen, in der
Schüssel 7 verbleiben.
► Lösen Sie den Standfuß 8 v
on der Unterseite der Schüssel 7. Sie können
den Standfuß 8 nun auf die Schüssel 7 setzen und mittig darauf drücken,
so dass er die Schüssel 7 verschließt.
Reinigung und Pfl ege
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
► Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Netzsteckdose!
Ansonsten besteht Gefahr eines elektr
ischen Schlages!
► Öff nen Sie niemals irgendwelche Gehäuseteile. Es befi nden sich keinerlei
Bedienelemente dar
in. Bei geöff netem Gehäuse kann Lebensgefahr beste-
hen durch elektrischen Schlag.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
Hier kann Lebensgefahr durch elektrischen Schlag entstehen, wenn im
Betrieb Flüssigkeitsreste auf spannungsführende Teile gelangen.
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
► Beim Umgang mit dem extrem scharfen Messer 6 besteht V
erletzungsge-
fahr. Setzen Sie das Gerät nach Benutzung und Reinigung wieder zusam-
men, damit Sie sich nicht am freiliegenden Messer 6 verletzen. Machen
Sie das Messer 6 für Kinder unzugänglich.