EasyManua.ls Logo

Silvercrest 9000 BTU WIFI A1 - Page 34

Silvercrest 9000 BTU WIFI A1
224 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE/AT/CH38
4.6 Gerät mit der App steuern
Sie haben die Möglichkeit, das Gerät komfortabel
über eine App zu steuern. Die Bedienfunktionen in
der App sind analog zur o.g. Bedienung direkt am
Gerät.
Die Steuerung und Einrichtung dieses Produktes
erfolgt über die App "LIDL HOME".
Registrieren Sie ihr Gerät mit der App, wie in
Kapitel 4.7 beschrieben, um es mit Ihrem mobilen
Endgerät zu steuern.
Die zu Ihrem mobilen Endgerät passende App
können Sie
im App Store (iOS) oder im Google
Play Store (Android) herunterladen.
4.7 WLAN-Kopplung mit dem Gerät
Suchen Sie im App Store (iOS) oder im Goo-
gle Play Store (Android) nach der App "LIDL
HOME" und laden Sie sie auf Ihr mobiles End-
gerät herunter. Registrieren Sie sich oder mel-
den Sie sich bei Ihrem "LIDL HOME" Konto an.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass WLAN und Blue-
tooth auf Ihrem mobilen Endgerät angeschalten ist.
Der Zugriff auf das lokale Netzwerk und Bluetooth
muss erlaubt werden.
Drücken Sie das Pluszeichen auf der
"LIDL
HOME" App
, um Ihr Gerät hinzuzufügen.
Hinweis:
Stimmen Sie bei Abfrage "Standortberech-
tigung" zu.
Wählen Sie auf der linken Seite die Rubrik
"Andere" aus.
Drücken Sie nun auf Andere (Wi-Fi)“.
Geben Sie nun das Passwort ihres lokalen Netz-
werkes (2,4 GHz WLAN-Netzwerks) ein.
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass sich Ihr Klimagerät
im Standby-Modus befindet.
Halten Sie die
SPEED-Taste
23
für ca. 5 Se-
kunden lang gedrückt, bis ein akustisches Signal
ertönt. Die "POWER- Anzeige" blinkt schnell.
Bestätigen Sie nun in der
"LIDL HOME" App das
WLAN
-Passwort.
Hinweis:
5 GHz WLAN-Netzwerke werden von die-
ser Anwendung nicht unterstützt.
Drücken Sie dann auf „Fertig“.
Die Steuerung des Produktes können Sie nun ent-
weder über die App, direkt am Gerät oder über
die Fernbedienung vornehmen.
Die Steuerung der Funktionen befinden sich nun
auf der Unterseite der App. Diese Bedienfunktio
-
nen entsprechen den o.g. Modi und Funktionen in
den Kapitel 4.1 bis 4.4.
4.8 Entkoppeln des Gerätes
Halten Sie im Standby-Modus die
SPEED-Taste
23
für ca. 5 Sekunden gedrückt, das Gerät
wird direkt entkoppelt. In der
"LIDL HOME" App
werden Sie
in den Konfigurationsmodus geleitet.
Sie können nun das Gerät neu koppeln. Befolgen
Sie hierzu die Schritte im Kapitel 4.6 erneut.
4.9 Wassertank entleeren
Hinweis:
Bei niedriger Raumtemperatur und hoher Luft-
feuchtigkeit kann das Produkt die Feuchtigkeit
womöglich nicht schnell genug verdunsten. In
diesem Fall sammelt sich Wasser im Wassertank.
Befindet sich das Produkt im Entfeuchtungsmo-
dus "dh" entzieht es der Raumluft Feuchtigkeit.
Folglich sammelt sich Wasser im Wassertank
an. Ist der Wassertank voll, leuchtet die Kon-
trolllampe "FULL" auf und das Produkt stellt den
Betrieb ein.
Gehen Sie wie folgt vor, um den Wassertank zu
entleeren:
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
Entfernen Sie den Schlauchanschluss
13
vom
hinteren Luftauslass
9
und nehmen Sie den
Heißluft-Auslassschlauch
14
vom Gerät ab.

Related product manuals