85 DE/AT/CH
an eine Wand oder unter Hän-
geschränke o. Ä. stellen.
Stellen Sie das Produkt nie auf
oder in der Nähe von heißen
Oberflächen ab (Herdplatten etc.).
Bringen Sie das Netzkabel
10
nicht mit heißen Teilen in Berüh-
rung.
Setzen Sie das Produkt niemals
hoher Temperatur (Heizung etc.)
oder Witterungseinflüssen (Regen
etc.) aus.
Füllen Sie niemals Flüssigkeit in
das Produkt.
Tauchen Sie das Produkt zum
Reinigen niemals in Wasser und
verwenden Sie zur Reinigung
keinen Dampfreiniger. Das Prod
ukt
kann sonst beschädigt werden.
Verwenden Sie das Produkt nicht
mehr, wenn die Kunststoffbauteile
des Produkts Risse oder Sprünge
haben oder sich verformt haben.
Ersetzen Sie beschädigte Bauteile
nur durch passende Originaler-
satzteile.
Transportieren und lagern Sie
das Produkt stets aufrecht und
vermeiden Sie ein Kippen.
Stellen Sie das Produkt stets mit
e
inem Mindestabstand von 30
cm
zu allen Seiten zu Wänden,
Vorhängen, Möbelstücken und
sonstigen Hindernissen auf.
Betreiben Sie das Produkt in
Räumen mit einem Volumen von
maximal 60 m³.
Keine Gegenstände, außer den
vom Hersteller erlaubten, zur
Beschleunigung des Abtaupro-
zesses verwenden.
Jede Person, die an dem Kälte-
m
ittelkreislauf arbeitet, muss eine
n
Befähigungsnachweis von einer
industrieakkreditierten Stelle, die
ihre Kompetenz im sicheren Um-
gang mit Kältemitteln anhand
eines in der Industrie bekannten
Verfahrens nachweist, vorweisen
können.
Servicearbeiten sollten nur gemäß
den Herstellervorgaben durch-
geführt werden. Ist für die War-
tungs- und Reparaturarbeiten die
Unterstützung von weiteren Perso-
nen erforderlich, sollte die im
Umgang mit brennbaren Kälte-
mitteln geschulte Person die Ar-
beiten ständig überwachen.
Sicherheitshinweise
für Batterien / Akkus
LEBENSGEFAHR! Halten Sie
B
atterien / Akkus außer Reichwe
ite
von Kindern. Suchen Sie im Falle
eines Verschluckens sofort einen
Arzt auf!