89 DE/AT/CH
Setzen Sie den Batteriefach-
deckel
29
wieder ein.
Inbetriebnahme
Hinweis: Das Produkt verfügt über
3 Betriebsmodi: Kühlmodus, Entfeuch-
tungsmodus und Lüftungsmodus.
Sofern nicht anderweitig beschriebe
n,
können Sie sämtliche hierunter auf-
geführte Einstellungen sowohl über
das Bedienfeld
1
als auch über
die Fernbedienung
11
vornehmen
(siehe Abb. B bzw. C).
Bei jedem Tastendruck ertönt zur
Bestätigung ein akustisches Signal.
Stellen Sie das Produkt auf wie
im Kapitel „Produkt aufstellen“
beschrieben.
Stecken Sie den Netzstecker
10
in eine ordnungsgemäß instal-
lierte Schutzkontaktsteckdose.
Verwenden Sie keine Verlänge-
r
ungskabel oder Mehrfachstec
ker.
Zielen Sie mit der Fernbedienung
11
in Richtung des Signalemp-
fängers
24
und stellen Sie sicher,
dass sich keine Hindernisse zwi-
schen den beiden Komponenten
befinden.
Hinweis: Durch Einstellung des
Hebels an den Lüftungsschlitzen
2
können Sie die Richtung des
Luftstroms steuern.
Kühlmodus verwenden
Drücken Sie die Ein- / Aus-Taste
POWER
27
, um das Produkt
einzuschalten. Das Produkt schal-
tet sich ein und das Display
19
zeigt die voreingestellte / zuletzt
eingestellte Temperatur an.
Drücken Sie die Modus-Taste
MODE
23
so oft, bis die
Modus-Anzeige
20
COOL
an-
zeigt. Das Produkt befindet s
ich
im Kühlmodus.
Stellen Sie nun über die TEMP– -
Taste
25
/ TEMP+ -Taste
26
die gewünschte Temperatur ein
(Temperaturbereich: 16 °C–31 °C)
.
Die eingestellte Temperatur blinkt
im Display
19
und wird nach
ca. 5 Sekunden gespeichert.
Drücken Sie die Geschwindig-
keitstaste SPEED
22
, um die
Lüftergeschwindigkeit einzustell
en.
Die Lüftergeschwindigkeitsanze
ige
17
zeigt die eingestellte Geschw
in-
digkeit (HIGH oder LOW) an.
Um das Produkt auszuschalten,
drücken Sie die Ein- / Aus-Taste
POWER
27
.