SECM 12 B5■ 26
│
DE
│
AT
│
CH
9) Entnehmen Sie das Eis aus der Gefrierschüssel .
Benutzen Sie dafür ausschließlich Plastik- oder
Holzbesteck.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie kein Metallbesteck, um das Eis
aus der Gefrierschüssel zu entnehmen!
Sie könnten damit die Gefrierschüssel
zerkratzen.
Reinigen und Pflegen
STROMSCHLAGGEFAHR
► Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der
Netzsteckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
Sie dürfen den Motorblock keinesfalls
in Flüssigkeit tauchen und keine Flüssig-
keiten in das Gehäuse des Motorblocks
gelangen lassen.
ACHTUNG! SACHSCHADEN!
► Benutzen Sie keine aggressiven, scheuernden
oder chemischen Reinigungsmittel, um das Ge-
rät zu reinigen. Das führt zu Beschädigungen
an der Oberfläche!
♦ Nehmen Sie zum Reinigen das Gerät, falls noch
zusammengebaut, auseinander:
– Drehen Sie den Deckel , bis Sie ihn ab-
nehmen können.
– Ziehen Sie die Antriebswelle aus der
Antriebswellenaufnahme .
– Trennen Sie den Eisschaber von der
Antriebswelle .
– Drehen Sie den Deckel mit dem Motor-
block um. Drücken Sie die beiden Arre-
tierungen, die durch den Deckel ragen,
leicht nach innen und drücken Sie diese
gleichzeitig aus dem Deckel heraus. Der
Motorblock löst sich nun vom Deckel .
♦ Reinigen Sie den den Motorblock nach jeder
Benutzung mit einem feuchten Tuch. Geben Sie
bei hartnäckigen Verschmutzungen ein mildes
Spülmittel auf das Tuch. Wischen Sie dann mit
klarem Wasser nach. Stellen Sie sicher, dass
sich keine Spülmittelreste am Gerät befinden
und dass das Gerät vor der erneuten Benutzung
vollständig trocken ist.
♦ Lassen Sie die Gefrierschüssel
auf Zimmer-
temperatur aufwärmen, bevor Sie diese reinigen.
Spülen Sie die Gefrierschüssel , den Eis-
schaber , die Antriebswelle und den De-
ckel in lauwarmem Wasser mit etwas Spül-
mittel. Spülen Sie diese Teile noch einmal mit
klarem Wasser nach, um sicherzu stellen, dass
alle Spülmittelreste beseitigt sind.
HINWEIS
Sie können den Eisschaber , die An-
triebswelle und den Deckel auch
in der Spülmaschine reinigen. Legen Sie
die Teile möglichst in den oberen Korb der Spül-
maschine und klemmen Sie sie nicht ein.
♦ Stellen Sie sicher, dass vor der erneuten Benut-
zung alle Teile wieder vollständig getrocknet sind.
Lagerung
♦ Reinigen Sie das Gerät vor dem Verstauen
gründlich.
♦ Bewahren Sie das Gerät an einem sauberen
und trockenen Ort auf.