EasyManua.ls Logo

Silvercrest SHLF 2000 C1 - Page 14

Silvercrest SHLF 2000 C1
148 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SilverCrest SHLF 2000 C1
12 - Deutsch
Verbrennungsgefahr!
Die Oberflächen des Heizlüfters können im Betrieb sehr heiß
sein. Greifen Sie das Gerät nur am Griff (5).
Auch direkt nach dem Ausschalten kann der Heizlüfter noch
sehr heiß sein.
Lassen Sie den Heizlüfter vor jeder Reinigung abkühlen.
Transportieren Sie den Heizlüfter nur im abgekühlten
Zustand. Tragen Sie ihn immer am Griff (5).
Verletzungsgefahr
Falls Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder
Gerüche feststellen, ziehen Sie den Netzstecker sofort aus
der Netzsteckdose. In diesen Fällen darf der Heizlüfter nicht
weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch
einen Fachmann durchgeführt wurde.
Verlegen Sie das Netzkabel (9) immer so, dass niemand
darüber stolpern kann.
Halten Sie immer genug Abstand zum Heizlüfter, damit nicht
Haare oder Kleidungsstücke vom Ventilator in den Heizlüfter
eingesogen werden können.
GEFAHR durch Batterien
Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die korrekte
Polarität. Ersetzen Sie eine leere Batterie immer durch eine
Batterie gleichen Typs. Explosionsgefahr!
Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Bewahren Sie deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar

Table of Contents

Related product manuals