49
DE
WARNUNG vor Gehörschäden
~
Stellen Sie am Wiedergabegerät eine geringe Lautstärke ein, bevor Sie
den Kopfhörer an die Tonquelle anschließen.
~ Vermeiden Sie eine zu hohe Lautstärke, insbesondere über längere Zeit-
räume oder bei häufiger Benutzung. Zu große Lautstärke kann zu dau-
erhaften Gehörschäden führen.
GEFAHR durch den Akku
~ Das Gerät enthält einen Lithium-Polymer-Akku.
- Der Akku kann nicht entnommen werden.
- Dieses Gerät darf nicht geöffnet werden.
- Geben Sie das Gerät komplett zum Entsorgen.
~ Wegen der hohen Stromaufnahme laden Sie den Kopfhörer nicht an ei-
nem Notebook / PC. Laden Sie den Kopfhörer nur über ein USB-Netz-
teil (min. 750|mA, nicht im Lieferumfang enthalten).
~ Bei Verwendung eines USB-Netzteils muss die verwendete Steckdose
immer leicht zugänglich sein, damit in einer Gefahrensituation das
USB-Netzteil schnell aus der Steckdose entfernt werden kann. Beachten
Sie auch die Bedienungsanleitung des USB-Netzteils.
~ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am
Gehäuse oder am USB-Ladekabel aufweist.
~ Dieses Gerät darf nicht ins Feuer geworfen werden.
EXPLOSIONSGEFAHR!
~
Das Gerät darf beim Aufladen des Akkus nicht abgedeckt werden.
~ Das Gerät darf nur in einer trockenen Umgebung aufgeladen werden.
~ In sämtliche Bestandteile des Kopfhörers dürfen keine Fremdkörper ein-
geführt werden.
~ Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne oder Hitze aus. Die Umge-
bungstemperatur darf 10 °C nicht unter- und 40 °C nicht überschreiten.
Bitte beachten Sie, dass in einem KFZ die Lagertemperatur ggf. deutlich
über 40 °C liegen kann.
~ Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem Original-Zubehörteil (USB-
Ladekabel) auf.