SKH 40 A1
DE
│
AT
│
CH
│
75 ■
Grundlegende Sicherheitshinweise
Ŷ Kontrollieren Sie den Kopfhörer vor der Verwendung auf äußere
sichtbare Schäden. Nehmen Sie einen beschädigten oder herun-
tergefallenen Kopfhörer nicht in Betrieb.
Ŷ Schützen Sie das Kabel vor Beschädigungen, z.B. durch scharfe
Kanten, heiße Stellen, Einklemmen oder Quetschen.
Ŷ Bei Beschädigung des Kabels oder der Anschlüsse lassen Sie
diese von autorisiertem Fachpersonal oder dem Kundenservice
austauschen.
Ŷ Kinder und Personen, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen
oder motorischen Fähigkeiten nicht in der Lage sind, den Kopfhö-
rer sicher zu bedienen, dürfen den Kopfhörer nur unter Aufsicht
oder Anweisung durch eine verantwortliche Person benutzen.
Gestatten Sie Kindern die Benutzung des Kopfhörers nur unter
Aufsicht.
Ŷ
GEFAHR! Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug!
Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Ŷ Lassen Sie Reparaturen am Kopfhörer nur von autorisiertem Fach-
personal oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen.
Zudem erlischt der Garantieanspruch.
Ŷ Eine Reparatur des Kopfhörers während der Garantiezeit darf nur
von einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenom-
men werden, sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein
Garantieanspruch mehr.
Ŷ Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Veränderun-
gen an dem Kopfhörer vor.
Ŷ Schützen Sie den Kopfhörer vor Feuchtigkeit und dem Eindringen
von Flüssigkeiten.
■ Halten Sie offene Flammen (z. B. Kerzen) zu jeder Zeit vom
Kopfhörer fern.
_282361_SKH40A1_LB4.indb 75 28.11.16 16:3