65 DE/AT/CH
Vor dem ersten Gebrauch
¾ Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
Überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig sind.
¾ Bedienen Sie das Produkt im leeren Zustand,
damit sich Produktionsrückstände verflüchtigen
können (ca. 45 Sekunden).
Vor dem Gebrauch
¾ Reinigen Sie das Produkt (siehe „Reinigung und
Pflege“).
¾ Positionieren Sie das Produkt auf einer
geeigneten, ebenen Oberfläche.
¾ Wickeln Sie die Anschlussleitung
8
von
der Kabelaufwicklung
5
. Leiten Sie die
Anschlussleitung durch die Öffnung an der Kante
des Gehäuses.
¾ Verbinden Sie den Netzstecker
8
mit einer
Steckdose. Nun ist das Produkt betriebsbereit.
Bedienung
¾ Drehen Sie den Deckel
1
entgegen dem
Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab.
¾ Befüllen Sie den Behälter
2
mit der benötigten
Menge Kaffeebohnen.
HINWEISE:
¾ Befüllen Sie das Produkt nicht mit mehr als
70 g Kaffeebohnen. Andernfalls werden die
Kaffeebohnen nicht ordnungsgemäß gemahlen.
¾ Erforderliche Menge pro Tasse Kaffee:
– Filterkaffee : Ca. 6 bis 8 g.
– Espresso : Ca. 9 g.
– Weitere Informationen entnehmen Sie der
Bedienungsanleitung Ihrer Kaffeemaschine.
¾ Setzen Sie den Deckel
1
auf das Produkt.
Richten Sie
11
an
9
aus. Drehen Sie
den Deckel im Uhrzeigersinn, bis
an
10
ausgerichtet ist.
HINWEIS: Das Produkt lässt sich nur bedienen,
wenn der Deckel
1
korrekt geschlossen und
verriegelt ist.
¾ Halten Sie die Taste
4
gedrückt, bis die
Kaffeebohnen Ihren Anforderungen entsprechend
gemahlen sind.
HINWEISE:
¾ Falls sich während des Mahlvorgangs
gemahlener Kaffee an den Kanten des Behälters
2
und außerhalb der Reichweite der Klinge
6
ansammeln sollte: Schütteln Sie das Produkt
vorsichtig, sodass der gemahlene Kaffee wieder
hineinfällt.
¾ Der Mahlgrad des Kaffees ist abhängig von der
Menge der Kaffeebohnen und der Dauer des
Mahlvorgangs.
¾ Je länger die Kaffeebohnen gemahlen werden,
desto feiner wird das Kaffeepulver. Ein kürzerer
Mahlvorgang führt zu gröberem Kaffeepulver:
Mahlgrad Gramm Zeit
Grob 70 g 30 s
Mittel 45 g 35 s
Fein 36 g 45 s
(nur zur Referenz)
HINWEISE:
¾ Espresso : Kaffeepulver für Espresso muss immer
sehr fein gemahlen sein. Um den für Espresso
erforderlichen Mahlgrad zu erreichen, wird
empfohlen, maximal 36 g Espressobohnen etwa
45 Sekunden lang zu mahlen.
¾ Weitere Informationen zum Mahlgrad
der Kaffeebohnen finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihrer Kaffeemaschine.
¾ Sobald die Kaffeebohnen Ihren Anforderungen
entsprechend gemahlen sind: Lassen Sie die Taste
4
los. Warten Sie, bis die Klinge
6
vollständig
zum Stillstand gekommen ist.
¾ Ziehen Sie den Netzstecker
8
aus der
Steckdose.
¾ Drehen Sie den Deckel
1
entgegen dem
Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab.
¾ Entnehmen Sie das Kaffeepulver mit einem Löffel.
¾ Entfernen Sie Rückstände mit dem
Reinigungspinsel
7
.