EasyManua.ls Logo

Silvercrest SMAS 600 A1 - Bedienen; Tipps für Guten Milchschaum

Silvercrest SMAS 600 A1
52 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
40 
DE
AT
CH
SMAS 600 A1
Tipps für guten Milchschaum
Schäumen Sie nur Kuhmilch mit diesem Gerät auf. Andere Milchsorten
lassen sich nur mit Einschränkungen aufschäumen oder können das Gerät
zum Überlaufen bringen.
Entrahmte oder Magermilch brennt nicht so leicht an wie Vollmilch, bei zu
geringem Fettgehalt besteht allerdings das Risiko, dass sich die Milch nicht
gut aufschäumen lässt. Benutzen Sie daher möglichst eine Milch mit 3,5 %
oder 1,5 % Fettanteil.
Gut gekühlte Milch lässt sich besser aufschäumen als weniger kalte.
Schäumen Sie die Milch kein zweites Mal auf, da sie sonst anbrennt.
Lassen Sie aufgeschäumte Milch ca. 30 Sekunden lang stehen, bevor Sie
den Schaum auf den Cappuccino, Espresso etc. geben. In dieser Zeit plat-
zen größere Blasen und noch flüssige Milch setzt sich unten ab. Sie können
dann den feinen Schaum verwenden.
Bedienen
GEFAHR - ELEKTRISCHER SCHLAG!
Stellen Sie sicher, dass der Sockel 7 mit den elektrischen Anschlüssen
niemals mit Flüssigkeiten in Berührung kommt!
WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR!
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie den Deckel 1 nicht öffnen, während
das Gerät in Betrieb ist. Es besteht die Gefahr von Verbrühungen.
Teile des Gerätes werden während des Betriebs heiß! Fassen Sie das
erhitzte Gerät daher nur am Griff an.
Verwenden Sie immer frische Milch. Verzehren Sie keine Milch, die schon
länger im Behälter 4 gestanden hat.
HINWEIS
Wenn Sie den Zubereitungsvorgang vorzeitig stoppen wollen, drücken Sie
die Taste „ON/OFF" 6 oder nehmen Sie das Gerät vom Sockel 7. Sie
müssen das Programm neu auswählen, wenn Sie den Zubereitungsvorgang
fortsetzen wollen.

Table of Contents

Related product manuals