EasyManuals Logo

Silvercrest SMK 2500 A1 User Manual

Silvercrest SMK 2500 A1
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
7
SMK 2500 A1
DE
AT
CH
Um das heiße Backblech 9 oder den Gitter-
rost 0 entnehmen zu können, haken Sie die
Zange q folgendermaßen ein:
Abb. 2: Einhaken der Zange q beim Gitterrost 0
Abb. 3: Einhaken der Zange q beim Backblech 9
Vor dem ersten Gebrauch
1) Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteck-
dose.
2) Entnehmen Sie eventuell eingesetztes Zubehör
aus dem Garraum.
3) Drehen Sie den Temperaturregler 3 bis zum
Anschlag im Uhrzeigersinn auf die höchste
Temperatur.
4) Drehen Sie den Funktionsschalter 4 auf
„Ober- und Unterhitze“
.
5) Öff nen Sie die Glastür 7 und lassen Sie diese
für diesen Vorgang geöff net.
6) Warten Sie 10 Minuten ab.
HINWEIS
Dabei kann es durch fertigungsbedingte Rück-
stände zu leichter Rauchentwicklung kommen.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Öff nen Sie zum Beispiel ein Fenster.
7) Stellen Sie dann den Funktionsschalter 4 auf
„große Kochplatte - 1500 W“ und den Stufen-
schalter „Kleine Kochplatte“ 5 auf Stufe 4.
8) Warten Sie 3 Minuten ab.
HINWEIS
Dabei kann es durch fertigungsbedingte Rück-
stände zu leichter Rauchentwicklung kommen.
Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Öff nen Sie zum Beispiel ein Fenster.
9) Lassen Sie das Gerät abkühlen und reinigen
Sie das Gerät wie im Kapitel „Reinigen und
Pfl egen“ beschrieben.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
IB_102463_SMK2500A1_LB1.indb 7IB_102463_SMK2500A1_LB1.indb 7 29.07.14 10:1729.07.14 10:17

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Silvercrest SMK 2500 A1 and is the answer not in the manual?

Silvercrest SMK 2500 A1 Specifications

General IconGeneral
BrandSilvercrest
ModelSMK 2500 A1
CategoryKitchen Appliances
LanguageEnglish

Related product manuals