12 DE/AT/CH
SCHUTZHAND-
SCHUHE TRAGEN!
Ausgelaufene oder beschädigte
Batterien/Akkus können
bei Berührung mit der Haut
Verätzungen verursachen.
Tragen Sie deshalb in
diesem Fall geeignete
Schutzhandschuhe.
Im Falle eines Auslaufens der
Batterien/Akkus entfernen Sie
diese sofort aus dem Produkt,
um Beschädigungen zu
vermeiden.
Entfernen Sie Batterien/Akkus,
wenn das Produkt längere Zeit
nicht verwendet wird.
Die Anschlussklemmen dürfen
nicht kurzgeschlossen werden.
Risiko der Beschädigung des
Produkts
Verwenden Sie ausschließlich
den angegebenen Batterietyp/
Akkutyp!
Setzen Sie Batterien/Akkus
gemäß der Polaritätskennzeich-
nung (+) und (–) an Batterie/
Akku und des Produkts ein.
Reinigen Sie Kontakte
an Batterie/Akku und im
Batteriefach vor dem Einlegen!
Entfernen Sie erschöpfte
Batterien/Akkus umgehend
aus dem Produkt und sicher zu
entsorgen.
Vor der Verwendung
Auspacken
HINWEISE:
o Die 2 Kühlakkus [] und 4 Rollen [] sind im
Wassertank
[] gelagert (Abb.G).
o Die Fernbedienung [] ist in der Griffablage
auf der Rückseite des Produkts gelagert
(Abb.G).
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial.
2. Überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig sind.
3. Überprüfen Sie, ob das Produkt Schäden
aufweist.
Batterie einlegen/wechseln
Abb. C
o Vor der ersten Verwendung: Die Knopfzelle
(TypCR2025) ist in der Fernbedienung
[]
vorinstalliert. Ziehen Sie den Isolierstreifen aus
dem Batteriefach
[] heraus.
1. Öffnen Sie das Batteriefach
[]: Ziehen Sie
die Batteriehalterung (an der Rückseite der
Fernbedienung
[]) heraus.
2. Entfernen Sie die verbrauchte Batterie, falls
vorhanden.
3. Setzen Sie eine Knopfzelle (TypCR2025)
in die Batteriehalterung ein. Die
Polaritätsmarkierung + muss nach oben zeigen.
4. Schieben Sie die Batteriehalterung wieder in
das Batteriefach
[] hinein.
5. Verwenden Sie ein trockenes, fusselfreies Tuch,
um die Batteriekontakte vor dem Einsetzen zu
reinigen.