EasyManuals Logo

Silvercrest SMW 900 EDS B2 User Manual

Silvercrest SMW 900 EDS B2
108 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #106 background imageLoading...
Page #106 background image
- 103 -
Sollte sich in oder um die Außenseite der Tür
Dunst ablagern, wischen Sie ihn mit einem wei-
chen Tuch ab. Hierzu kommt es, wenn die
Mikrowelle unter hohen Feuchtigkeitsbedingun-
gen betrieben wird.
Reinigen Sie auch den Drehteller 3 regelmä-
ßig. Spülen Sie ihn in warmer Seifenlauge.
Reinigen Sie den Grillständer t in warmen
Spülwasser und trocknen Sie ihn gut ab.
Beseitigen Sie regelmäßig Gerüche. Stellen
Sie eine tiefe Mikrowellenschüssel mit einer
Tasse Wasser, Saft und Haut einer Zitrone
gefüllt in die Mikrowelle. Erhitzen Sie diese
für 5 Minuten. Gründlich abwischen und mit
einem weichen Lappen trockenreiben.
Sollte ein Auswechseln der Lampe in der
Mikrowelle erforderlich werden, lassen Sie
diese bitte von einem Händler ersetzen oder
fragen Sie unseren Service.
Fehlerbehebung
Das Display 1 zeigt nichts an.
Der Netzstecker steckt nicht in der Netzstek-
kdose. Kontrollieren Sie den Netzstecker.
Die Netzsteckdose ist defekt. Probieren Sie
eine andere Netzsteckdose.
Das Display 1 ist defekt. Kontaktieren Sie den
Service.
Das Gerät reagiert nicht auf das Drücken der
Tasten.
Die Kindersicherung ist aktiviert. Deaktivieren Sie
die Kindersicherung (siehe Kapitel „Bedienen“).
Das Gerät startet den Gar-/Kochvorgang nicht.
Die Tür ist nicht richtig verschlossen. Schließen
Sie die Tür richtig.
Der Drehteller 3 erzeugt beim Drehen laute
Geräusche.
Der Drehteller 3 liegt nicht richtig auf der
Achse. Legen Sie den Drehteller 3 korrekt in
den Garraum ein.
Die kleinen Rollen 4 und/oder der Boden des
Garraumes sind verschmutzt. Reinigen Sie die
Rollen 4 und den Boden.
Das Display 1 zeigt „E01“ an und Signaltöne
erklingen.
Die Mikrowelle ist überhitzt. Brechen Sie sofort
das laufende Programm ab. Ziehen Sie den
Netzstecker, öffnen Sie die Mikrowellentür und
lassen Sie das Gerät abkühlen.
Das Display 1 zeigt „E02“ an und Signaltöne
erklingen.
Es liegt ein Fehler am Sensor vor. Unterbrechen
Sie das Programm und lassen Sie das Gerät
abkühlen. Starten Sie dann die Mikrowelle er-
neut. Sollte der Fehler wiederholt auftreten,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Es liegt ein Fehler beim Aufheizen des Gerätes
vor. Unterbrechen Sie das Programm und las-
sen Sie das Gerät abkühlen. Starten Sie dann
die Mikrowelle erneut. Sollte der Fehler
wiederholt auftreten, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Das Display 1 zeigt „E03“ an und Signaltöne
erklingen.
Die Mikrowelle ist, aufgrund eines Kurzschlus-
ses oder einer Leerlaufspannung, in den Fehl-
funktion-Schutz gewechselt. Unterbrechen Sie
das Programm und ziehen Sie den Netz-
stecker. Beheben Sie, falls möglich das Pro-
blem, z.B. Metall im Garraum, welches bei
Nutzung der Mikrowellenfuktion zu oben ge-
nannten Problem führen kann. Ansonsten wen-
den Sie sich bitte an den Kundendienst.
IB_96324_SMW900EDSB2_BE.qxp 22.04.2014 12:12 Uhr Seite 103
DIN A5 148 mm x 210 mm

Table of Contents

Other manuals for Silvercrest SMW 900 EDS B2

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Silvercrest SMW 900 EDS B2 and is the answer not in the manual?

Silvercrest SMW 900 EDS B2 Specifications

General IconGeneral
BrandSilvercrest
ModelSMW 900 EDS B2
CategoryMicrowave Oven
LanguageEnglish

Related product manuals