EasyManua.ls Logo

Silvercrest SWED 100 A1 - Batteries; Children and persons with disabilities

Silvercrest SWED 100 A1
128 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
SilverCrest SWED 100 A1
10 - Deutsch
keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben
dem Gerät stehen
keine Fremdkörper eindringen
das Gerät keinen übermäßigen Temperaturschwankungen ausgesetzt
wird, da sonst Luftfeuchtigkeit kondensieren und zu elektrischen
Kurzschlüssen führen kann. Wurde das Gerät jedoch starken
Temperaturschwankungen ausgesetzt, warten Sie (ca. 2 Stunden) mit
der Inbetriebnahme, bis das Gerät die Umgebungstemperatur
angenommen hat.
das Gerät keinen übermäßigen Erschütterungen und Vibrationen
ausgesetzt wird.
bei Verwendung eines optionalen Steckernetzteils die Anleitung des
Steckernetzteils beachtet werden muss.
GEFAHR! Batterien
Legen Sie die Batterien stets polrichtig ein. Beachten Sie dazu die
Kennzeichnung im Batteriefach. Versuchen Sie nicht, Batterien wieder
aufzuladen und werfen Sie diese unter keinen Umständen ins Feuer.
Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterien (alte und neue, Alkali
und Kohle, usw.) gleichzeitig. Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das
Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Bei
unsachgemäßem Gebrauch besteht Explosions- und Auslaufgefahr.
Batterien sind kein Kinderspielzeug. Wenn Batterien verschluckt werden,
muss sofort ein Arzt konsultiert werden. Batterien dürfen nicht geöffnet
oder verformt werden, da auslaufende Chemikalien Verletzungen

Table of Contents

Other manuals for Silvercrest SWED 100 A1

Related product manuals