EasyManua.ls Logo

Silvercrest Z28414 - Bedienung; Körpergewicht Messen; Körpergewicht, Kalorienbedarf, Körperfett-, Wasser-, Knochen- und Muskelanteil Messen

Silvercrest Z28414
59 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
56 DE/AT/CH
Bedienung
Q
Bedienung
Q
Körpergewicht messen
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich das Bedien-
teil während des Wiegens maximal 1,5 m von der
Waage entfernt befindet. Andernfalls kann keine
Infrarotverbindung aufgebaut werden. In diesem Fall
wird „- - - -“ im LC-Display
11
angezeigt.
j Stellen Sie die Waage auf eine feste, waage-
rechte und flache Unterlage.
j Stellen Sie die Waage nicht auf einen Teppich.
Andernfalls kann dadurch das Resultat beein-
flusst werden. Im Sonderfall können Sie ein
Brett auf den Teppich legen und die Waage
darauf stellen. Ein fester Bodenbelag ist Vo-
raussetzung für eine korrekte Messung.
1. Nehmen Sie das Bedienteil in die Hand und
stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit angezeigt
wird.
2. Drücken Sie die Herunterzähl-Taste
9
, um nur
Ihr Körpergewicht messen zu können.
3. Warten Sie bis im LC-Display
11
„0,0 kg“,
„0,0 lb“ oder „0:0o st:lb“ angezeigt wird.
4. Stellen Sie sich auf die Trittfläche
3
und bleiben
Sie ruhig stehen. Achten Sie darauf, dass Sie
sich auf die beiden Elektroden
2
stellen. Die
Gewichtsmessung beginnt. Die Anzeige blinkt
3 x. Das gemessene Gewicht wird angezeigt
und gespeichert.
5. Steigen Sie von der Trittfläche
3
herunter.
6. Warten Sie 30 Sekunden oder drücken Sie die
Uhrzeit- / Bestätigungs-Taste
7
, um zur Uhrzeit-
anzeige zurückzugelangen.
Q
Körpergewicht, Kalorienbedarf,
Körperfett-, Wasser-, Knochen-
und Muskelanteil messen
Hinweis: Achten Sie darauf, dass sich das
Bedienteil während des Wiegens maximal 1,5 m
von der Waage entfernt befindet. Andernfalls
kann keine Infrarotverbindung aufgebaut werden.
In diesem Fall wird „- - - -“ im LC-Display
11
angezeigt.
Tipp: Wiegen Sie sich möglichst stets zur selben
Tageszeit (am besten morgens), nach dem Toiletten-
gang, nüchtern und ohne Bekleidung, um vergleich-
bare Ergebnisse zu erzielen.
j Stellen Sie die Waage auf eine feste, waage-
rechte und flache Unterlage.
j Stellen Sie die Waage nicht auf einen Teppich.
Andernfalls kann dadurch das Resultat beein-
flusst werden. Im Sonderfall können Sie ein
Brett auf den Teppich legen und die Waage
darauf stellen. Ein fester Bodenbelag ist Vo-
raussetzung für eine korrekte Messung.
1. Nehmen Sie das Bedienteil in die Hand und
stellen Sie sicher, dass die Uhrzeit angezeigt wird.
Hinweis: Sie haben die Möglichkeit, das
Bedienteil in der Waage zu belassen. Achten
Sie darauf, dass der Metallkontakt
13
des
Bedienteils exakt auf dem Metallkontakt
4
der Waage liegt.
2. Drücken Sie die Uhrzeit- / Bestätigungs-Taste
7
,
um Ihre persönlichen Daten abrufen zu können.
3. Drücken Sie die Hochzähl-Taste
8
bzw. die
Herunterzähl-Taste
9
, um Ihren Speicherplatz
zu wählen.
Hinweis: Wird Ihr Speicherplatz angezeigt,
zeigt das LC-Display
11
alle Ihre persönlichen
Einstellungen an.
4. Drücken Sie die Start-Taste
10
.
5. Warten Sie bis im LC-Display
11
„0,0 kg“,
„0,0 lb“ oder „0:0o st:lb“ angezeigt wird.
6. Stellen Sie sich auf die Trittfläche
3
und bleiben
Sie ruhig stehen. Achten Sie darauf, dass Sie
sich auf die beiden Elektroden
2
stellen. Die
Gewichtsmessung beginnt. Die Anzeige blinkt
3 x. Das gemessene Gewicht wird angezeigt
und gespeichert. Anschließend zeigt das LC-
Display
11
00.0 000“ an. Danach zeigt es die
gemessenen Werte drei mal abwechselnd in zwei
Gruppen an.
Gruppe 1: Kalorienbedarf
22
„kcal“, Körper-
fettanteil
28
in % und Wasseranteil
26
in %.
Gruppe 2: Gewicht „kg / lb / st:lb“
20
,
21
,
Muskelmasse
30
in % und Knochenmasse
27
in %.

Table of Contents

Other manuals for Silvercrest Z28414

Related product manuals