EasyManuals Logo

SkyLink PS-101 User Manual

Default Icon
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #2 background imageLoading...
Page #2 background image
6. Anlernen des Funk-Bewegungsmelders an die
Funk-Alarmanlage
Beachten Sie bei der Anlernung des Funk-Bewegungsmelders bitte
zusätzlich die Anleitung Ihrer Funk-Alarmanlage.
Sie erhalten somit einen Überblick über die möglichen Alarmzonen auf wel-
che der Funk-Bewegungsmelder angelernt werden kann.
Um den Funk-Bewegungsmelder an die Funk-Alarmanlage anzulernen, gehen Sie wie folgt vor:
Schritt Aktion Funktion Hinweis
1 Drücken Sie die Taste
„PROG“ an Ihrer
Funk-Alarmanlage.
2 Geben Sie den Sie gelangen in den 3 x kurzer Piepton an der
vierstelligen Programmiermodus. Alarmzentrale bestätigt
Mastercode ein. Ihnen die korrekte Code-
Eingabe. 1 x langer Piepton
signalisiert eine falsche
Code-Eingabe.
3 Drücken Sie die Sie gelangen in den Sobald Sie in den
Taste 3 an der Programmiermodus zur Programmiermodus
Alarmanlage. Anlernung neuer Sensoren. gelangen, leuchten oder
blinken die „Zonen Status-
LEDs“ an der Alarmanlage.
** siehe Erläuterung in der
nachstehenden Tabelle.
4 Drücken Sie die Taste Um den richtigen
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Speicherplatz zu wählen,
oder 0, je nachdem, beachten Sie hierzu die
welchen Speicherplatz obenstehende Tabelle.
Sie verwenden
möchten.
5 Aktivieren Eine Sprachansage Die Einstellungen werden
Sie den Funk- bestätigt Ihnen die gespeichert und der
Bewegungsmelder. erfolgreiche Anlernung. Programmiermodus wird
verlassen.
** Bedeutung der „Zonen Status-LEDs“ ab Schritt 3 der oben stehenden Tabelle:
„Zonen Status LED“ Erläuterung
Leuchtet nicht Auf diese Zone wurde noch kein Funk-Sensor angelernt.
Einmaliges Blinken Auf diese Zone wurde Sensor 1 bereits angelernt.
Zweimaliges Blinken Auf diese Zone wurde Sensor 2 bereits angelernt.
Einmaliges und anschließend Auf diese Zone wurde Sensor 1 sowie Sensor 2 bereits
zweimaliges Blinken angelernt.
7. Batteriewechsel
• Lösen Sie die Schraube des Batteriefachdeckels auf der Rückseite.
• Ziehen Sie den Batteriefachdeckel ab.
• Entnehmen Sie die inliegende Batterie.
• Legen Sie eine neue 9V Blockbatterie ein.
• Schieben Sie den Batteriefachdeckel auf.
• Befestigen Sie die Schraube für den Batteriefachdeckel.
8. Wartung und Reinigung
Das Produkt ist für Sie bis auf einen evtl. erforderlichen Batteriewechsel wartungsfrei.
Lassen Sie eine Reperatur von einer Fachkraft bzw. Fachwerkstatt durchführen.
Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. Für
die Entfernung von stärkeren Verschmutzungen kann das Tuch leicht mit laufwarmen Wasser
angefeuchtet werden.
Verwenden Sie keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, das Kunststoffgehäuse kann dadurch
angegriffen werden.
9. Entsorgung
a) Allgemein
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
b) Batterien und Akkus
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten
Batterien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt.
Schadstoffhaltige Batterien, Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekenn-
zeichnet, die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die
Bezeichnungen für das ausschlaggebende Schwermetall sind Cd = Cadmium, Hg
= Quecksilber, Pb = Blei.
Verbrauchte Batterien, Akkus sowie Knopfzellen können Sie unentgeltlich bei den
Sammelstellen Ihrer Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo
Batterien/Akkus/ Knopfzellen verkauft werden!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz!
10. Hinweise zur Reichweite
Reichweiten und Störungen
Der Funk-Bewegungsmelder arbeitet im 433MHz-Bereich, der auch von anderen
Funkdiensten genutzt wird. Daher kann es durch Geräte, die auf der gleichen bzw. benach-
barten Frequenz arbeiten, zu Einschränkungen des Betriebs und der Reichweite kommen.
• Die angegebene Reichweite (bis 100 Meter) ist die Freifeldreichweite, d. h. die Reichweite bei
Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger. Im praktischen Betrieb befinden sich jedoch
Zimmerdecken, Wände, Garagen oder Nebengebäude zwischen Sender und Empfänger,
wodurch sich die Reichweite entsprechend reduziert.
Die effektiv erzielbare Entfernung zwischen Sender und Empfänger im normalen Betrieb ist
sehr stark abhängig vom Montageort und vom Umfeld. In der Regel sollte bei Montage z.B. in
einem Einfamilienhaus ein einwandfreier Betrieb aller Komponenten ohne Probleme beim
Funkempfang möglich sein.
11. Technische Daten
Spannungsversorgung: ........................1 x 9V Blockbatterie
Erfassungswinkel: ................................100° horizontal
Reichweite: ..........................................Bis 100m (Freifeld)
Frequenz: ............................................433 MHz
Abmessungen (B x H x T): ..................65 x 87 x 47 mm
Gewicht:................................................78 Gramm
Arbeitstemperaturbereich: ....................-10°C bis 50°C
12. Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, Conrad Electronic, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau, dass sich
dieses Produkt in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen
relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EG befindet.
Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.conrad.com.
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1,
D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie,
Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der
schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik
und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the SkyLink PS-101 and is the answer not in the manual?

SkyLink PS-101 Specifications

General IconGeneral
BrandSkyLink
ModelPS-101
CategorySecurity Sensors
LanguageEnglish

Related product manuals