EasyManuals Logo

Spektrum AR636H User Manual

Spektrum AR636H
52 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #18 background imageLoading...
Page #18 background image
DE
18
Empfängereinbau und Anschlüsse
Der Empfänger muß in das Fahrzeug eingebaut werden bevor er an den
Sender gebunden wird. Der Empfänger kann flach mit dem Etikett nach
oben oder auf der Seite eingebaut werden. Bei dem Binden erkennt
das AVC System die Empfängerausrichtung automatisch. Sollte
der Empfänger nicht richtig montiert oder etwas gekippt
sein ist es möglich, dass das AVC System nicht
einwandfrei funktioniert.
Montieren Sie den Empfänger in ihrem Fahrzeug mit dem doppelseitigem
Klebeband. Das Schaumtape hält den Empfänger in Position und sichert
ihn vor Vibrationen.
WICHTIG: Verwenden Sie zur Montage des SRS4210 Empfänger kein
Klettband, da dieses die Leistung des AVC Systems beeinflusst.
Schieben Sie die Antenne in ein Antennenröhrchen und stellen dieses aufrecht.
Je höher die Antenne steht, desto besser wird sie das Signal empfangen.
HINWEIS: Kürzen oder modifizieren sich nicht die Antenne.
Failsafe
In den unwahrscheinlichen Fall eines Verbindungsverlustes fährt der Empfän-
ger den Gaskanal in die Neutralposition. Sollte der Empfänger vor dem Sender
eingeschaltet worden sein, geht der Empfänger in den Failsafemode und fährt
den Gaskanal auf die Neutralposition. Wird der Sender eingeschaltet besteht
wieder normale Kontrolle.
WICHTIG: Die Failsafefunktion wird nur bei Signalverlust aktiv. Sie wird NICHT
aktiv wenn die Spannung des Empfängerakkus unter die zulässige Grenze
sinkt oder der Akku ausfällt.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Spektrum AR636H and is the answer not in the manual?

Spektrum AR636H Specifications

General IconGeneral
BrandSpektrum
ModelAR636H
CategoryReceiver
LanguageEnglish

Related product manuals