IS1 I/O-Modules
CPU & Power Modul und Sockel für Installation in Zone 1 / Div. 1 Reihe 9440/22, 9490
1
2012-03-06·BA00·III·de·04 162277 / 9440607310www.stahl-ex.com Betriebsanleitung für das IS1-System
05832E00
CPU & Power Modul und Sockel für Installation in Zone 1 / Div. 1 Reihe 94 40/22, 9490
> Feldbus und ServiceBus eigensicher gem. RS 485-IS
(PNO-Standard)
> Integrierte Ex i Stromversorgung für bis zu 8 I/O Module
> Profibus DP V0 und V1 HART; Modbus RTU
> Systemredundanz (Profibus Standard)
und Leitungsredundanz möglich
> DTM und ServiceBus-Schnittstelle für Fehlerdiagnose
und Asset Management Systeme
> LCD zur Anzeige vor Ort von Diagnosedaten, Eingangs-
und Ausgangswerten
> Modul unter Spannung in Zone 1 / Div. 1 austauschbar
(hot swap)
*)
Geeignetes Gehäuse notwendig
ATEX / IECEx
Class I
(NEC 505)
(NEC 506) Class I Class II Class III
Zone 0 1 2 20 21 22 0 1 2 20 21 22 1 2 1 2 1 2
Ex
Schnittstelle
x x x x x x x x x x x x x x
Installation in x x x
*)
x
*)
x x x
*)
x
*)
x x x
*)
x
*)
x
*)
x
*)
Allgemeine Angaben
Hersteller
R. STAHL Schaltgeräte GmbH
Am Bahnhof 30
74638 Waldenburg, Germany
Telefon: +49 7942 943-0
Telefax: +49 7942 943-4333
Internet: www.stahl-ex.com
Service&Support: support.instrumentation@stahl.de
Weitere Informationen zum Modul
Weitere Informationen zum Modul finden Sie
im Automatisierungskatalog (168465 / 00 006 54 78 0) oder
im Internet unter www.stahl-automatisierung.de
Symbole
Sicherheitshinweise
In diesem Kapitel sind die wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen
zusammengefasst. Es ergänzt die entsprechenden Vorschriften,
zu deren Studium das verantwortliche Personal verpflichtet ist.
Bei Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen hängt die
Sicherheit von Personen und Anlagen von der Einhaltung aller
relevanten Sicherheitsvorschriften ab. Das Montage- und
Wartungspersonal trägt deshalb eine besondere Verantwortung.
Voraussetzung ist die genaue Kenntnis der geltenden
Vorschriften und Bestimmungen.
✗ die nationalen Sicherheits-, Unfallverhütungs-, Montage- und
Errichtungsvorschriften (z.B. IEC/EN 60079-14)
✗ die allgemein anerkannten Regeln der Technik
✗ die Sicherheitshinweise und Angaben dieses Dokuments,
die Kennwerte der Typschilder und die Hinweisschilder
✗ die EG-Baumusterprüfbescheinigung (nach ATEX) bzw.
Konformitäts- oder Teilbescheinigung (nach bisheriger Zu-
lassung) und die darin enthaltenen besonderen Bedingun-
gen
✗ dass Beschädigungen den Explosionsschutz aufheben
können
✗ dass das CPU & Power Modul Typ 9440/22-01-.1 nur für den
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1/
Division 1, Zone 2/Division 2, Zone 21, Zone 22 oder im
sicheren Bereich zugelassen ist.
✗ dass das CPU & Power Modul mit dem vorgesehenen
Sockel, bei Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen, in
ein Gehäuse eingebaut sein muss, das die Anforderungen
einer anerkannten Schutzart gemäß IEC/EN 60079-0 erfüllt
(z. B. R. STAHL Typ 8126).
✗ dass das Modul als zugehöhriges Betriebsmittel auch in
explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen 21 und 22
installiert werden darf, wenn es in ein entsprechend beschei-
nigtes Gehäuse eingebaut ist.
✗ dass Arbeiten an der Ex e Klemme nur im spannungsfreien
Zustand zulässig sind.
✗ dass nach Anschluss der Hilfsenergie an der Ex e Klemme
die Schutzart IP30 sichergestellt sein muss.
Nicht belegte Anschlussklemmen müssen vor zufälliger
Berührung geschützt sein (z. B. durch gesonderte Abde-
ckung oder geeigneten Verschluss der Leitungseinführun-
gen).
✗ dass an die Anschlussklemmen vom Sockel nur Adern mit
einem maximalem Leitungsquerschnitt von 2,5 mm
2
ange-
schlossen werden dürfen.
✗ dass bei Verwendung des Sockels 9490/13-12 das freie Lei-
tungsende des fest angeschlossenen Kabels in einem geeig-
neten, bescheinigten Anschlussraumgehäuse
angeschlossen werden muss.
✗ dass alle an die RS 485 Schnittstellen angeschlossenen Ge-
räte galvanisch voneinander und von allen sonstigen Strom-
kreisen getrennt sein müssen.
✗ dass die Hutschiene der BusRail mit dem Potentialausgleich
des explosionsgefähdeten Bereichs verbunden sein muss.
Verwenden Sie die Komponenten bestimmungsgemäß nur für
den zugelassenen Einsatzzweck (siehe Kapitel „Funktion/Eigen-
schaften“). Fehlerhafter und unzulässiger Einsatz sowie das
Nichtbeachten der Hinweise dieses Dokuments schließen eine
Gewährleistung unsererseits aus.
Veränderungen an den Komponenten, die den Explosionsschutz
betreffen, sind nicht gestattet.
Komponenten dürfen nur in unbeschädigtem, trockenem und
sauberen Zustand eingebaut werden.
Normenkonformität
Bitte entnehmen Sie die Normenkonformität der
EG-Konformitätserklärung im Anhang dieses Dokumentes.
Achtung!
Diese Grafik kennzeichnet Hinweise, bei deren Nicht-
beachtung Ihre Gesundheit oder die Funktionsfähigkeit
des Gerätes bzw. der Komponente gefährdet ist.
Hinweis
Diese Grafik kennzeichnet wichtige Zusatzinformatio-
nen, Tipps und Empfehlungen.
Beachten Sie als Anwender: