35
D
8.  MÖGLICHE STÖRUNGEN UND ENTSPRECHENDE ABHILFEMASS-
NAHMEN
STÖRUNG URSACHE MASSNAHME
Luftaustritt aus dem Ventil des 
Druckwächters bei Kompressor 
inStillstand.
Rückhalteventil aufgrund von 
Verschleiß oder Verunreinigung 
auf dem Dichtungsanschlag 
funktionsgestört.
Den Sechskantkopf 
des Rückhalteventils 
abschrauben, den Sitz und die 
Spezialgummischeibe reinigen 
(beiVerschleißersetzen).
Wieder anbringen und sorgfältig 
anziehen(Abb. 14-15).
Leistungsverringerung.Häuge
Inbetriebnahmen.Niedrige
Druckwerte.
Auf übermäßige 
Leistungsanforderungen 
oder eventuelle undichte 
Stellen in Verbindungen und/
oderLeitungenüberprüfen.
MöglicherweiseAnsauglter
verstopft.
Dichtungen der Anschlüsse 
ersetzen.Filterreinigenoder
ersetzen.
Der Kompressor hält an und 
setzt nach einigen Minuten den 
Betriebselbstständigwiederfort.
BeidenV-und3HP-Versionen
setzt er sich nicht wieder in 
Betrieb.
Eingriff der 
Wärmeschutzvorrichtung 
aufgrund Überhitzung des 
Motors.
Luftdurchlässe im Förderer 
reinigen.Raumlüften.Thermik
neueinrichten.Beiden
geschmiertenundV-Modellen
denÖlstandunddieQualität
desÖlskontrollieren.Beiden
V-Modellendieelektrische
Spannungüberprüfen.
Nach mehreren Versuchen 
der Inbetriebnahme hält der 
Kompressoran.
Eingriff der 
Wärmeschutzvorrichtung 
aufgrund Überhitzung des 
Motors(AbziehendesSteckers
während des Betriebs, geringe 
Versorgungsspannung).
DenEin-Aus-Schalter
betätigen.Raumlüften.Einige
Minuten abwarten, bis sich der 
Kompressor von selbst wieder in 
Betriebsetzt.BeidenV-und3
HP-VersionenmussdieThermik
neueingerichtetwerden.
Eventuelle Verlängerungen des 
Versorgungskabelsentfernen.
Der Kompressor hält nicht 
an, und das Sicherheitsventil 
schreitetein.
Funktionsstörung des 
Kompressors oder Defekt des 
Druckwächters.
Stecker abziehen und 
Kundendienststellekontaktieren.
Alle übrigen Maßnahmen müssen von berechtigten Kundendienstzentren sowie unter Verwendung 
von Originalersatzteilen ausgeführt werden. Durch einen Eingriff in die Maschine kann die Sicherheit 
beeinträchtigt werden, und die entsprechende Garantie verliert in jedem Fall ihre Gültigkeit.