8
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
DEUTSCH
  RutschigeGriffeundOberächenunterbindendiesichere
Bedienbarkeit und Kontrolle über das Werkzeug in 
unerwarteten Situationen.
5. Service
a. Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualiziertem 
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen 
reparieren. 
 Damitwirdsichergestellt,dassdieSicherheitdesGeräts
erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das Gerät 
@ 
Warnung!
 
ZusätzlicheSicherheitswarnungenfür
Schleifgeräte.
uHalten Sie das Gerät an den isolierten Griffächen, 
da das Schleifband/die Schleifplatte mit dem 
Gerätekabel in Berührung kommen kann.Der Kontakt 
mit stromführenden Leitungen kann auch offen liegende 
MetallteileamGerätunterStromsetzenundzueinem
Stromschlag führen.
uSichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit 
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform. 
Das Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder 
dem Körper abgestützt wird, was zum Verlust der 
Kontrolle führen kann.
uWarnung! Die beim Schleifen von bestimmten 
MaterialienentstehendenStäubekönnenbeiBerührung
oderEinatmendieGesundheitschädigen.TragenSie
einespeziellfürdenSchutzvorStaubundDämpfen
vorgesehene Staubmaske, und stellen Sie sicher, dass 
auch andere Personen entsprechend geschützt sind, die 
den Arbeitsplatz betreten oder sich dort aufhalten.
uEntfernenSienachdemSchleifensorgfältigalle
Staubreste.
uTreffen Sie beim Schleifen von möglicherweise bleihaltiger 
Farbe oder von bestimmten Holz- und Metallarten, die 
giftigen Staub bilden können, besondere Maßnahmen:
uHalten Sie Kinder oder Schwangere vom 
Arbeitsplatz fern.
uEssen, trinken und rauchen Sie nicht am 
Arbeitsplatz.
uEntsorgen Sie Staubteilchen und andere 
Schleifabfällesachgerecht.
uDiebestimmungsgemäßeVerwendungistindieser
Betriebsanleitung beschrieben. Die Verwendung von 
Zubehör-oderAnbauteilen,dienichtindieserAnleitung
empfohlenwerden,sowiedieBedienungdesGerätsin
Abweichung von den in dieser Anleitung beschriebenen 
VerfahrenkönnenzuVerletzungenund/oderSachschäden
führen.
Sicherheit anderer Personen
uDiesesGerätdarfnichtvonPersonen(einschließlich
Kindern)miteingeschränktenphysischen,sensorischen
odermentalenFähigkeitenoderohneausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer 
wenn diese Personen von einer Person, die für ihre 
Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung des 
Gerätsbeaufsichtigtodermitihmvertrautgemacht
werden.
uKinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, 
dasssienichtmitdemGerätspielen.
Restrisiken.
BeimGebrauchdiesesGerätsverbleibenzusätzliche
Restrisiken, die möglicherweise nicht in den 
Sicherheitswarnungen genannt werden. Diese Risiken 
bestehenbeispielsweisebeiMissbrauchoderlängerem
Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden 
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller 
SicherheitsgerätebestehenweiterhinbestimmteRestrisiken.
Diese sind:
uVerletzungen, die durch das Berühren von sich 
drehenden/bewegendenTeilenverursachtwerden.
uVerletzungen, die durch das Austauschen von Teilen, 
MessernoderZubehörverursachtwerden.
uVerletzungen,diedurchlängerenGebraucheinesGeräts
verursachtwerden.LegenSiebeilängeremGebrauch
regelmäßigePausenein.
uBeeinträchtigungdesGehörs.
uGesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim 
VerwendendesGeräts(beispielsweisebeiHolzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und MDF.)
Vibration
Die in den Abschnitten "Technische Daten" und "EG-
Konformitätserklärung"angegebenenWertefürdie
Vibrationsemission wurden mit einer Standard-Prüfmethode 
nach EN 62841 ermittelt und können zum Vergleich 
verschiedenerGeräteherangezogenwerden.Außerdemkann
mit Hilfe dieses Werts die Belastung bei Verwendung des 
GerätsschonimVorauseingeschätztwerden.
Warnung!DiebeiVerwendungdesGerätsauftretende
VibrationsemissionhängtvonderArtdesGerätegebrauchs
ab und kann dementsprechend von dem angegebenen Wert 
abweichen. Gegebenenfalls kann die Vibration über dem 
angegebenen Wert liegen.
Für die Ermittlung der Vibrationsbelastung müssen die 
tatsächlichenEinsatzbedingungenundVerwendungendes
GerätswährenddesgesamtenArbeitsgangsberücksichtigt
werden,einschließlichderZeiten,wenndasGerätnicht
verwendet oder im Leerlauf betrieben wird.