BEDIENUNG
îîŒîȘîîȘîîîîî©îîîîŒîîŒîîîîźîî±îŒîŒîîîî
8 | CK 20 Premium www.stiebel-eltron.com
Um die ZeitprogrammeîPro1 und Pro2 Ihren BedĂŒrfnissen entspre-
chend anzupassen, gehen Sie folgendermaĂen vor:
îîŠ Rufen Sie im KonïŹgurationsmenĂŒ mit den Tasten â+â und âââ
das gewĂŒnschte Zeitprogramm auf.
îîŠ DrĂŒcken Sie die Taste âOKâ.
Der Startzeitpunkt fĂŒr den Komfortbetrieb wird angezeigt.
îîŠ Stellen Sie den gewĂŒnschten Startzeitpunkt mit den Tasten
â+â und âââ ein.
îîŠ DrĂŒcken Sie die Taste âOKâ.
Der Endzeitpunkt fĂŒr den Komfortbetrieb wird angezeigt.
îîŠ Stellen Sie den gewĂŒnschten Endzeitpunkt mit den Tasten â+â
und âââ ein.
îîŠ DrĂŒcken Sie zum Speichern die Taste âOKâ.
Zeitprogramm Pro3
Mit dem ZeitprogrammîPro3 können Sie bis zu 14 separate Kom-
fortphasen festlegen, die sich wöchentlich wiederholen.
Um im ZeitprogrammîPro3 eine Komfortphase zu konïŹgurieren,
gehen Sie folgendermaĂen vor:
îîŠ Rufen Sie im KonïŹgurationsmenĂŒ mit den Tasten â+â und âââ
das ZeitprogrammîPro3 auf.
îîŠ DrĂŒcken Sie die Taste âOKâ.
Die Anzeige zeigt â3---â.
îîŠ DrĂŒcken Sie die Taste âOKâ.
Ein Wochentag bzw. eine Gruppe von Wochentagen wird
angezeigt.
îîŠ Stellen Sie den gewĂŒnschten Wochentag bzw. die gewĂŒnsch-
te Gruppe von Wochentagen mit den Tasten â+â und âââ ein.
îîŠ DrĂŒcken Sie die Taste âOKâ.
Der Startzeitpunkt fĂŒr den Komfortbetrieb wird angezeigt.
îîŠ Stellen Sie den gewĂŒnschten Startzeitpunkt mit den Tasten
â+â und âââ ein.
îîŠ DrĂŒcken Sie die Taste âOKâ.
Der Endzeitpunkt fĂŒr den Komfortbetrieb wird angezeigt.
îîŠ Stellen Sie den gewĂŒnschten Endzeitpunkt mit den Tasten â+â
und âââ ein.
îîŠ DrĂŒcken Sie die Taste âOKâ.
Die Komfortphase â3-01â ist konïŹguriert.
îîŠ Um eine weitere Komfortphase zu konïŹgurieren, wĂ€hlen Sie
im ZeitprogrammîPro3 mit den Tasten â+â und âââ die Anzei-
ge â3---â. Gehen Sie wie beschrieben vor.
Hinweis
Um die eingestellten Komfortphasen zurĂŒckzusetzen,
aktivieren Sie den ParameterîP4.
îîŠ Beachten Sie, dass durch Aktivieren des Parame-
tersîP4 alle Zeitprogramme (Pro1, Pro2, Pro3) in den
Auslieferungszustand zurĂŒckgesetzt werden.
5.4.3 Parameter
Sie können folgende Parameter aufrufen:
Anzeige Beschreibung Optionen
P1 Offset Raumtemperatur ±3î°C | ±5î°F
P2 Uhrzeitformat 12îh | 24îh
P3 Einheit Temperaturanzeige °C | °F
P4 Zeitprogramme (Pro1, Pro2, Pro3) zurĂŒcksetzen on | off
P5 Relative Heizdauer zurĂŒcksetzen on | off
Wenn Sie den Wert eines Parameters Àndern möchten, rufen Sie
den entsprechenden Parameter mit den Tasten â+â und âââ auf.
DrĂŒcken Sie die Taste âOKâ.
Sobald das Symbol âParameter editierbarâ erscheint, können Sie
mit den Tasten â+â und âââ den Wert des Parameters Ă€ndern. Um
den eingestellten Wert zu speichern, drĂŒcken Sie die Taste âOKâ.
P1: Offset Raumtemperatur
Eine ungleichmĂ€Ăige Temperaturverteilung im Raum kann zu
einer Differenz zwischen der angezeigten Ist-TemperaturîI1 und
der von Ihnen gemessenen Raumtemperatur fĂŒhren. Um die
Differenz auszugleichen, können Sie ĂŒber den ParameterîP1 ein
Raumtemperatur-Offset von ±3î°C einstellen.
Beispiel: Das GerĂ€t zeigt I1î=î21,0î°C. Die von Ihnen gemessene
Raumtemperatur betrĂ€gt 20,0î°C. Es besteht eine Differenz von
1,0î°C.
îîŠ Um die Differenz auszugleichen, stellen Sie einen Offset von
P1î=î-1,0 ein.
P2: Uhrzeitformat
Ăber den ParameterîP2 können Sie festlegen, ob die Uhrzeit im
12-Stunden- oder im 24-Stunden-Format angezeigt wird.
P3: Einheit Temperaturanzeige
Ăber den ParameterîP3 können Sie festlegen, ob die Raumtempe-
ratur in Grad Celsius [°C] oder in Grad Fahrenheit [°F] angezeigt
wird.
P4: Zeitprogramme zurĂŒcksetzen
Durch Aktivieren des ParametersîP4 setzen Sie alle Zeitprogramme
(Pro1, Pro2, Pro3) in den Auslieferungszustand zurĂŒck.
P5: Relative Heizdauer zurĂŒcksetzen
Durch Aktivieren des ParametersîP5 setzen Sie den ZĂ€hler fĂŒr die
relative Heizdauer (I2) zurĂŒck.
6. Reinigung, PïŹege und Wartung
Das GerÀt enthÀlt keine vom Benutzer zu wartenden Bauteile.
Sachschaden
- SprĂŒhen Sie kein Reinigungsspray in die Luftschlitze.
- Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das
GerÀt eindringt.