_________________________________________________________________________________________________________
VR 300 ECV/B Bedienungs- und Wartungsanleitung
206788 (12-02-2010)
29 Systemair AB
DE
2. Wartung des Tauschers/Rotorriemen
Auch wenn die Wartung nach Punkt 1 durchgeführt wurde, kann sich Staub im Tauscher ablagern.
Deshalb ist für einen hohen Wirkungsgrad von entscheidender Bedeutung, den Tauscher ab und zu
rauszuziehen und zu reinigen (alle 3 Jahre) (Fig.4). Dieser sollte in heißer Seifenlauge gewaschen
werden. Keine Reinigungsmittel verwenden.
Der Riemen der den rotierenden Wärmetauscher treibt sollte regelmässig überprüft werden. Es ist
empfohlen die Kontrolle gleichzeitig mit dem Filterwechsel durchzuführen. Überprüfen sie dass der
Riemen Ganz ist und das keine sichtbaren Schaden zu sehen sind, und das er so stramm sitzt das er
das Wärmetauscherrad bewegen kan (kann festgestellt werden durch manuelle Bewegung des
Wärmetauscherrotors, dadurch soll sich auch die Antriebscheibe des Riemens mittbewegen). Wenn der
Riemen ausgetauscht werden muss, nehmen sie Kontakt mit ihrem Installateur auf.
Fig.4
Achtung! Der Antriebsmotor für den Tauscher darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
3. Überprüfung der Gebläse (alle 3 Jahre)
Auch wenn die vorgeschriebene Wartung, wie Auswechseln der Filter, durchgeführt wird, wird sich
dennoch Staub und Fett langsam in den Gebläsen ansammeln und die Leistung mindern. Die Gebläse
lassen sich mit einem weichen Tuch oder Pinsel reinigen. Kein Wasser verwenden! Zur Beseitigung von
Fett hat sich Brennspiritus bewährt. Vor Wiedereinbau gut trocknen lassen (Fig.5)
Fig.5