EasyManua.ls Logo

TechniSat TECHNIVISION HD24A

TechniSat TECHNIVISION HD24A
131 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch - 25 -
Inhalte des Installationsmenüs
Automatischer
Sendersuchlauf
(Umschalten)
Zeigt die Optionen für den automatischen Sendersuchlauf an. D.-Antenne: Sucht
und speichert DVB-Sender. D.-Kabel: Sucht und speichert DVB-Kabelsender.
Analog: Sucht und speichert analoge Sender. 

Manuelle Kanalsuche
Diese Funktion kann zur unmittelbaren Eingabe der Senderdaten verwendet
werden.
Netzwerksuche
Sucht nach den verknüpften Kanälen des Rundfunksystems. D.-Antenne: Sucht
nach Sendern des Antennennetzwerks. D.-Kabel: Sucht nach Sendern des
Kabelnetzwerks. Satellit: Sucht nach Satellitennetzwerk-Kanälen.
Analoge Feinabstimmung
Sie können diese Funktion zur Feinabstimmung von analogen Kanälen
verwenden. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn keine analogen Kanäle
gespeichert sind und wenn der aktuell überwachte Kanal kein analoger Kanal ist.
Satelliten Einstellungen
Legt die Satelliteneinstellungen fest. Satellitenliste: Zeigt die verfügbaren
Satelliten an. Sie können Satelliten Hinzufügen, löschen oder
Satelliteneinstellungen auf der Liste Bearbeiten. Antenneninstallation:
Sie können die Satellitenantenneneinstellungen ändern und/oder eine neue
Satellitensuche starten. Satelliten-Kanaltabelle: Sie können Satelliten-
Kanaltabellendaten mit den entsprechenden Optionen hochladen oder
herunterladen.
Installationseinstellungen
(optional)
Zeigt das Menü Installationseinstellungen an. Standby- Modus Suche (*): Ihr
Fernsehgerät sucht im Standby nach neuen oder fehlenden Sendern. Gefundene
neue Sender werden angezeigt. Dynamische Senderaktualisierung(*): Wenn
diese Option als aktiviert eingestellt ist, werden die Änderungen für den Sender,
wie beispielsweise Frequenz Kanalname, Untertitel, Sprache usw. bei laufendem
TV-Gerät automatisch angewandt.
(*) Verfügbarkeit je nach Modell.
Installation des Home
Transponders (*)
Mit Hilfe des Menüs können Sie den Haupt- und Sicherungsparameter für
den Home Transponder einstellen, einschließlich der PID des jeweiligen
M7-Betreibers, welche für das Herunterladen der Kanalliste verwendet
werden. Nehmen Sie die Einstellungen nach Ihren Wünschen vor, und
drücken Sie die Grüne Taste, um die Einstellungen zu speichern. Starten Sie
anschließend eine M7-Betreiberinstallation mit Hilfe des Menüs Automatischer
Sendersuchlauf>Satellit ein.
(*) Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn eine M7-Betreiberinstallation durchgeführt wird.
Programmliste löschen
Verwenden Sie diese Einstellung, um die gespeicherten Kanäle zu löschen.
Diese Einstellung ist nur sichtbar, wenn in der Länder-Option Dänemark,
Schweden, Norwegen oder Finnland eingestellt ist.
Wählen Sie die aktive
Sendergruppe
Diese Einstellung erlaubt es Ihnen, nur die Sendungen der ausgewählten
Netzwerke in der Programmliste anzeigen zu lassen. Diese Funktion ist nur
verfügbar, wenn als Länderoption Norwegen festgelegt wurde.
Signalinformation
Sie können dieses Menüelement nutzen, um die Informationen im
Zusammenhang mit Signalen, wie beispielsweise Signalstärke/Qualität,
Netzwerkname usw. für die verfügbaren Frequenzen zu überwachen.
Erste Installation
Löscht alle gespeicherten Kanäle und Einstellungen, setzt das TV-Gerät auf die
Werkseinstellungen zurück und beginnt die Erstinstallation.

Table of Contents

Related product manuals