EasyManua.ls Logo

Techno Line WT 753

Techno Line WT 753
8 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Loading...
WT 753 - Funkwecker
1. Inbetriebnahme Ihres Weckers
Bitte legen Sie 1 x AA Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten) entsprechend der richtigen Polarität (+/-) in das Batteriefach ein.
2. Empfang der Uhrzeit
Nach Einlegen der Batterien bewegen sich die Zeiger der Uhr auf die 12:00:00 Position.
Die Uhr beginnt das Funksignal zu empfangen, dies kann 3-10 Minuten dauern. Bei erfolgreichem Empfang des Signals stellen sich die
Zeiger automatisch auf die korrekte Uhrzeit ein.
Sollte der Empfang des Funksignals nicht erfolgreich sein, wird die Uhr den Empfangsversuch stündlich wiederholen.
Während der Signalsuche funktioniert die Beleuchtung nicht.
Hinweis: Sie können manuell einen Neustart des Funkempfangs auslösen, indem Sie die RESET Taste auf der Rückseite der Uhr drücken.
3. Einstellung der Alarmzeit
Drehen Sie das linke Rädchen an der Rückseite des Weckers in die gekennzeichnete Richtung bis die gewünschte Weckzeit eingestellt ist.
4. Ein- oder Ausschaltung des Alarms
Nutzen Sie zum Ein- oder Ausschalten des Alarms den Schalter an der Seite des Weckers. Schieben Sie den Schalter auf „ON“, um den
Alarm einzuschalten oder auf „OFF“, um den Alarm auszuschalten.
5. Beleuchtung & Schlummeralarm
Drücken Sie die Taste oben auf dem Wecker, um die Ziffernblatt-Beleuchtung einzuschalten.
Drücken Sie die Taste während des Alarms, wird die Schlummerfunktion aktiviert. Der Alarm ertönt nach ca. 5 Minuten erneut.
Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen gedacht.
Setzen Sie das Gerät nicht extremer Gewalteinwirkung oder Stößen aus.
Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Staub und Feuchtigkeit aus.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser.
Vermeiden Sie den Kontakt mit ätzenden Materialien.
Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer. Es könnte explodieren.
Öffnen Sie nicht das Gehäuse und manipulieren Sie nicht bauliche Bestandteile des Geräts.
Batterie-Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme sorgfältig alle Anweisungen.
Verwenden Sie nur Alkali-Batterien, keine wiederaufladbaren Batterien.
Legen Sie die Batterien unter Beachtung der Polarität (+/-) richtig ein.
Entfernen Sie erschöpfte Batterien sofort.
Entfernen Sie die Batterien bei Nichtnutzung.
Laden Sie die Batterien nicht auf und werfen Sie sie nicht ins Feuer. Sie könnten explodieren.
Bewahren Sie die Batterien nicht in der Nähe von Metallobjekten auf, da ein Kontakt einen Kurzschluss verursachen kann.
Setzen Sie Batterien keinen hohen Temperaturen, extremer Feuchtigkeit oder direktem Sonnenlicht aus.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verschlucken der Batterien kann zum Ersticken führen.
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den vorgesehenen Zweck!
Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz
Altbatterien gehören nicht in den Hausmüll. Wenn Batterien in die Umwelt gelangen, können diese Umwelt- und Gesundheitsschäden zur Folge
haben. Sie können gebrauchte Batterien unentgeltlich bei ihrem Händler und Sammelstellen zurückgeben. Sie sind als Verbraucher zur
Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet!
Hinweispflicht nach dem Elektronikgerätegesetz
Laut Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) gehört Elektroschrott nicht in den Hausmüll, sondern ist zu recyceln oder umweltfreundlich
zu entsorgen. Entsorgen Sie ihr Gerät in einen Recycling Container oder an eine lokale Abfallsammelstelle.
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Techno Line WT 753 and is the answer not in the manual?

Techno Line WT 753 Specifications

General IconGeneral
Power sourceBattery
Snooze functionYes
Display TypeLCD
Alarm TypeBuzzer
TypeDigital Alarm Clock
DisplayDigital

Summary

Setting Up the Radio-Controlled Alarm Clock

Inbetriebnahme Ihres Weckers

Instructions for inserting batteries correctly into the battery compartment.

Time Signal Reception

Explanation of the clock receiving the radio signal and automatically setting the correct time.

Alarm and Time Setting Functions

Einstellung der Alarmzeit

Guide on how to set the desired alarm time using the rear adjustment wheel.

Turn on or off the Alarm

Instructions for activating or deactivating the alarm function via the side switch.

Beleuchtung & Schlummeralarm

Details on activating dial lighting and using the snooze function during an alarm.

Safety and Precautions

Vorsichtsmanahmen

General safety guidelines for device usage, environment, and handling.

Batterie-Sicherheitshinweise

Crucial safety instructions for correct battery insertion, handling, and disposal.

Regulatory Information and Disposal

Hinweispflicht nach dem Batteriegesetz

Legal information on returning and disposing of used batteries.

Hinweispflicht nach dem Elektronikgertegesetz

Legal requirements for proper recycling and disposal of electronic devices.

Related product manuals