61
Einschalten und Uhreinstellung
Wird der Backofen zum ersten Mal an das
Stromnetz angeschlossen, erscheint das
Logo und anschließend blinkt die Anzeige
12:00.
Um den Backofen benutzen zu können, muss
die Uhrzeit eingestellt werden.
Dazu müssen Sie die Stunden mit dem linken
Schalter und die Minuten mit dem rechten
Schalter wählen.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste
oder warten Sie ein paar Sekunden ab.
Bestätigen Sie das Aussehen der Uhrzeit
(Standard/ Retro/ de klok verbergen) mit
der Taste oder warten Sie ein paar
Sekunden ab.
Es ertönt ein akustisches Signal zur
Bestätigung und die Uhrzeit blinkt nicht mehr.
Änderung der Uhrzeit:
Bei ausgeschaltetem Backofen (Startbild) die
Taste gedrückt halten, bis die Uhrzeit zu
blinken beginnt. Befolgen Sie dann die
Schritte zur Änderung der Uhrzeit.
DEMO-MODUS
Bei eingeschaltetem DEMO-Modus kann der
Backofen ohne Aufheizen bedient werden.
Es wird empfohlen, diesen Modus
einzuschalten, wenn der Backofen mit
Netzanschluss auf einer Ausstellung installiert
wird.
Einschalten des DEMO-Modus
Gleichzeitig die Tasten und drücken,
bis auf dem Bildschirm die Anzeige «DEMO
Mode ON» erscheint.
Anschließend die Uhrzeit einstellen.
Die Bezeichnung «DEMO» erscheint ständig
auf dem Bildschirm und der Backofen kann
normal bedient werden, heizt aber nicht.
Zum Ausschalten des DEMO-Modus,
wiederholen Sie den gleichen Vorgang.
Die Empfindlichkeit der Touch-Tasten
passt sich ständig den
Umgebungsbedingungen an. Wenn Sie
den Ofen an das Stromnetz anschließen,
müssen Sie darauf achten, dass die
Oberfläche des Bedienfeldes sauber und
frei von Hindernissen ist.
Sollte die Uhr bei Berührung der Tasten
nicht richtig reagieren, ist der Ofen vom
Stromnetz zu trennen und nach einem
Augenblick wieder anzuschließen. Auf
diese Weise stellen sich die Sensoren
automatisch richtig ein und reagieren
wieder auf Berührung mit dem Finger.