GR-8
WICHTIG
Dieses Gerät wurde zum Ansaugen und
Zerkleinern von trockenen Blättern und
anderen leichten, laubartigen Gegenständen
konstruiert.
Nicht versuchen, Steine, Kies, Glassplitter,
Zweige, Rinde, Eicheln oder Tannenzapfen
aufzusaugen, weil dadurch die Gebläseblätter
schwer beschädigt werden können.
Keine brennenden oder rauchenden
Gegenstände wie Zigaretten, Streichhölzer
oder heiße Asche aufsaugen.
Keine Flüssigkeiten aufsaugen, insbesondere
entflammbare oder brennbare Flüssigkeiten
wie Benzin. Das Gerät nicht in Bereichen
einsetzen, wo solche Flüssigkeiten anwesend
sein könnten.
Die Ansaugrohre nicht hochkippen und
Gegenstände mit Gewalt in die Rohre
drücken.
Wenn das Gerät beginnt, stark zu vibrieren oder
ungewöhnliche Geräusche zu erzeugen, das Gerät
abstellen, die Schnur abziehen und die Ursache
überprüfen.
Die Öffnungen können beim Betrieb durch Staub,
Fussel, Haare usw. verstopft werden. Verstopfte
Öffnungen können das Gerät beschädigen und seine
Funktion beeinträchtigen. Das Gerät frei von
Fremdkörpern halten, die den Luftstrom behindern
können.
Ausleeren des Beutels
1. Das Gerät abschalten. Die Verlängerungsschnur
lösen.
2. Beide Ansätze am Beutelrand herunterdrücken,
um den Beutel vom Gerät abzunehmen
(Abb. 17).
3. Den Beutel unten öffnen und den Inhalt
herausschütteln.
Wartung
Verstopfung
Wenn das Gerät durch Fremdkörper verstopft ist, läßt
sich die Verstopfung gewöhnlich beseitigen, indem
das Gerät abgestellt und dann der noch aufgeblähte
Beutel sofort zusammengedrückt wird. Dabei wird
die Luft durch die Ansaugrohre zurückgedrückt.
Dieser rückwärtige Luftstrom reicht gewöhnlich aus,
um die meisten Behinderungen zu lösen.
Wenn die Behinderung durch Zusammendrücken des
Beutels nicht behoben werden kann, vorsichtig wie
folgt vorgehen:
1. Das Gerät abstellen und den Stecker ziehen.
2. Die Ansaugrohre entfernen.
3. Einen kleinen Stock oder eine Stange vorsichtig
in die Impelleröffnung stecken und Fremdkörper
beseitigen.
Reinigung des Beutels
Fremdkörper sollten nicht im Ansaugbeutel bleiben.
Für wirksameren Betrieb sollte der Beutel nach jeder
Anwendung geleert werden. Nach ca. drei
Anwendungen sollte der Beutel gründlich gereinigt
werden. Den Beutel umstülpen und Staub und
Fremdkörper kräftig herausschütteln. Einmal im Jahr
den Beutel mit der Hand in Seifenwasser waschen.