(1) Netzanschluss und Sicherungshalter –
DerLautsprecher wird über die Kombination
von IEC-Netzanschluss und Sicherungshalter
mit Netzstrom versorgt.
(2) Netzschalter – Über diesen Kippschalter
wird der Lautsprecher eingeschaltet.
(3) Signal-Eingang – Die XLR/
Klinken-Kombibuchsen akzeptieren
sowohl XLR-Stecker als auchmono
(2-polige) oderstereo (3-polige)
6,35mmKlinkenstecker.
(4) 100 Hz Low Cut-Schalter – Sie können
dieses Tiefensperr lter aktivieren, wenn Sie
den Milan-Lautsprecher mit Subwoofern oder
als Bodenmonitorbetreiben.
(5) Mix Out – Ein symmetrischer XLR-Stecker als
Ausgang für ein symmetrisches Line-Level-
Signal. Dieser Ausgang liefert eine Mischung
aller angeschlossenen Quellen und ist post-EQ
geschaltet, obwohl der 100Hz Low Cut-
Schalter nicht auf ihn wirkt.
(6) Programm-Schalter – Wählt
einen für Stimmen oder gemischtes
Musikprogrammmaterial
optimierten Freqenzgang.
(7) Treble-Regler – Der Treble-Regler
arbeitet bei 12 kHz alsShelving-EQ mit
±6dB Boost/Cut.
(8) Bass-Regler – Der Bass-Regler arbeitet bei
80 Hz alsShelving-EQ mit ±6dB Boost/Cut.
(9) Netz-Anzeige – Die blaue LED leuchtet,
wenn der Lautsprecher über den Kippschalter
eingeschaltet wurde und mit Netzspannung
versorgt wird.
(10) Signal-Anzeige – Leuchtet grün, wenn ein
Eingangssignal anliegt.
(11) Limit-Anzeige – Leuchtet rot, wenn sich der
Signalpegel dem Maximum nähert und die
Limiter einsetzen.
(12) Front LED-Status – DieFunktion der
beleuchteten vorderseitigen Firmenplakette
ist umschaltbar zwischen: ständig ein (ON),
ständigaus (OFF) und Anzeige der Limiter-
Aktivität (LIM).
(13) Mic / Line-Schalter– Schaltetden
Eingangskanal entweder auf die Verarbeitung
niedrigpegeliger, niederohmiger
Mikrofonsignale oder auf hochpegelige,
hochohmigeSignalquellen wie Mischpulte,
Keyboardsoder Akustikinstrumente mit
integrierter Elektronik um.
(14) Level-Regler – Drehregler,derden
Signalpegel der angeschlossenen
Instrumenten/Line-Quelle auf diesem
Eingangskanalbedämpft.
(15) Clip-Anzeige – Leuchtet rot, wenn der
Eingangssignalpegel vor dem Gain-Regler zu
hoch ist und den Eingang übersteuert.