4
Fig. 2
Abb. 2
Fig. 3
Abb. 3
Die Ausgänge sind vorgesehen zum Betreiben
von Weichenantrieben, Signalantrieben etc. mit
Doppelspulen. Natürlich lassen sich auch andere
Verbraucher, wie z. B. Glühlampen, Hausbeleuch-
tungen etc. betreiben. Abb. 3 zeigt den Anschluss
für individuelles Schalten aller 8 Ausgänge mit
oder ohne Zufallsgenerator.
Die Ausgänge lassen sich vielfältig kongurieren.
Sie können z. B. die Schaltzeiten einstellen, aber
auch diverse Blinkfunktionen wie z. B. einen
Wechselblinker programmieren. Verfügbar ist
auch eine intelligente Herzstückpolarisierung.
Selbst einfache Signalsteuerungen sind möglich.
Eine optionale, vielseitige Zufallssteuerung akti-
viert die Ausgänge zu zufälligen Zeitpunkten und
für zufällige Dauer. Diese Zeiten sind per CVs
kongurierbar.
Zwei unabhängige Servoausgänge, die ebenfalls
kongurierbar sind, ermöglichen den Betrieb von
Servos. Auch hier kann eine Zufallssteuerung
aktiviert werden.
Einen besonderen Komfort bieten die LEDs an
den Schaltausgängen. An diesen LEDs können
Informationen über den Schaltzustand abgelesen
werden: Entweder zeigen sie den letzten emp-
fangenen Schaltbefehl oder – entsprechend den
Eigenschaften des Weichenantriebs und dessen
Endlagenabschaltung – sogar dessen Stellung an.
Der Decoder ist updatefähig.
2.3 Ansteuerung im Digitalbetrieb
Der Schalt- und Weichendecoder ist ein Multipro-
tokoll-Decoder, der entweder Signale im DCC-
oder im Motorola-Format auswertet. Welches
Datenformat der Decoder auswertet, legen Sie bei
der Einstellung der Digitaladresse fest.
The outputs are designed for operating point
drives, signal drives etc. with double solenoids. Of
course, you may also connect other types of elec-
tric loads such as incandescent lamps, lighting
of buildings etc. The correct wiring for individual
switching of all 8 outputs with or without the ran-
dom generator is shown in g. 3.
The outputs may be congured in many dierent
ways. You may set the switching times as well as
various blinking functions, for instance for alter-
nately ashing lights. An intelligent frog polarity
control is also available. You may even program
simple signal controls. Optionally, you may acti-
vate the random generator, which switches the
outputs arbitrarily and for varying periods. The
switching periods may be congured with CVs.
Two independent servo outputs that are also con-
gurable facilitate the control of servos. Here a
random control can also be activated.
The LEDs at the outputs oer some particular com-
fort by providing information regarding the switch-
ing status: They either show the last received
switching command or – subject to the character-
istics of the point mechanism and its end position
feedback – its current status.
The software of this decoder is updatable.
2.3 Operation in digital mode
This decoder is a multi protocol decoder support-
ing digital signals in DCC and Motorola format.
You determine which type of protocol shall be
supported when assigning an address.
2-mal Servo
Digital-
zentrale
Digital
command
station
Sekundär
0-10-16 V~
16 V
Primär
230 V~
Gefertigt nach
VDE 0570
EN 61558
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 230 V 50 - 60 Hz
Sekundär max. 3,25 A52 VA
ta 25°CIP 40
10 V
0 V
z. B./e. g. 5200
Digital-
zentrale
Digital
command
station