7
A
bhängig von der Versorgung ist der eektive
Strom am Verbraucher jedoch kleiner. Dies ist
darin begründet, dass der Decoder nur eine soge-
nannte „Halbwellengleichrichtung“ macht. Es wird
immer nur eine Polarität der Versorgungsspan-
nung verwendet. Dies gilt sowohl für die Versor-
gung mit Digitalstrom aus dem Gleis, als auch bei
alternativer Versorgung aus einem Trafo (Abb.
6a).
Um die volle Leistungsfähigkeit zu erreichen, empfeh-
len wir die Versorgung aus einem Powermodul, z. B.
Art.-Nr. 5215 (Abb. 6b), oder einem DC-Netzteil.
Von der Digitalzentrale bzw. vom Gleis
From the digital command station resp. from the rail
viessmann
Powermodul
5215
T
E
ge bn
Braune Massebuchsen
nicht koppeln !
max. 24 V~
rt bn
zu den Decodern
Sekundär
0-10-16 V~
16 V
Primär
230 V~
Gefertigt nach
VDE 0570
EN 61558
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 230 V 50 - 60 Hz
Sekundär max. 3,25 A52 VA
ta 25°CIP 40
10 V
0 V
Fig. 6b
z. B./e. g.
5200
Abb. 6b
Von der Digitalzentrale bzw. vom Gleis
From the digital command station resp. from the rail
Sekundär
0-10-16 V~
16 V
Primär
230 V~
Gefertigt nach
VDE 0570
EN 61558
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 230 V 50 - 60 Hz
Sekundär max. 3,25 A52 VA
ta 25°CIP 40
10 V
0 V
Fig. 6a
Abb. 6a
The actual current available for the load may be
smaller since it depends on the power supply. This
is due to the fact that the decoder only recties
one half-wave, e. g. only one polarity of the AC
supply voltage is utilized. This is true for the sup-
ply with digital voltage from the tracks as well as
the power supply by an external transformer (g.
6a).
In order to assure full performance we recom-
mend installing a power module, e. g. item-No.
5215 (g. 6b) or a DC power supply.
z. B./e. g.
5200
5215