Beschreibung
Audio-Elektronikmodul (41001), Audio mit Eingang für Au-
ßen-Videoüberwachungskamera (41002), Audio-Video (41003)
und Weitwinkel-Audio-Video Teleschlinge (41004) für modulare
Klingeltableaus der Serie Pixel in Anlagen mit Technologie Due
Fili Plus.
Können mit allen Zusatzmodulen der Serie 41000 installiert
werden.
Das Audio-Videomodul (41003, 41004) verfügt über:
- Kamera und weiße LEDs für die Beleuchtung des Aufnah
-
mebereichs mit automatischer Helligkeitsanpassung an das
Umgebungslicht.
- Kamera mit Zoom&Scan-Funktion, direkt von der Innenstelle
aus steuerbar (41004);
-
zweifache Bildsteuerung, Standard und Portrait Enhan-
ced (41004);
Sämtliche Module verfügen außerdem über:
- automatische Verstärkungsregelung der Lautsprecherleis-
tung in Abhängigkeit von der Installationsart;
- Beseitigung des Larsen-Effekts;
- automatischeKongurationderInnenstellen-Adressen;
- automatischeKongurationderAußenstellen-Adressen;
- automatische Funktion für die Helligkeitsanpassung an das
Umgebungslicht.
- vierherkömmliche,zweireihig angeordnete(2+2)Ruftasten
zu den Innenstellen.
- Steuerungvonbiszu 84 RufenproTaste mit denzusätzli
-
chen Tastenmodulen 41010.
- Betätigung eines direkt an de Klemmen S+ und S- ange
-
schlossenen Türöffners und Anschlussmöglichkeit einer
lokalenZusatztastefürdenTüröffnerandieKlemmenCA+
undCA-(dieKlemmenCA+undCA-sindüberdieSoftware
SaveProg alternativ als Eingang eines Sensors für die Anzei
-
ge"Türoffen"kongurierbar).
- frontseitige MiniUSB-Buchse für den Anschluss eines PCs
übereinUSB-MiniUSB-Kabel zur Kongurationmithilfeder
Steuersoftware des Systems Due Fili Plus “SaveProg”, die
als Download auf der Website www.vimar.com zur Verfügung
steht.
- Ausführung der Basiskonfiguration anhand der vier frontseiti-
gen Ruftasten und der entsprechenden vier Anzeige-LEDs.
- Frontseitige LEDs für folgende Anzeigen: ablaufender Ruf/
bestehende Kommunikation; Aktivierung des Türöffners; kei
-
ne Kommunikation, parallelgeschaltete oder direkt am Ruf
beteiligte Klingeltableaus (Gebäudekomplex) sowie Angabe,
ob bei einem Klingeltableau bereits eine Kommunikation ab-
läuft.
- Eingang für zusätzliches, lokales Netzteil (mit Netzteil 6923)
*
Funktion Hörgeschädigte für Träger von Hörgeräten (nur
41001, 41002, 41004).
Technische Merkmale
- Versorgung von Bus Due Fili über die Klemmen B1 und B2:
28VdcNennspannung.
- Mindestspannung an den Klemmen B1 und B2: 21Vdc
- LokaleVersorgungüberdieKlemmenE+,E-,soferndieElek
-
tronikeinheit über ein zusätzliches Netzteil versorgt werden
muss. Die Installation des zusätzlichen Netzteils ist immer
dann erforderlich, wenn der maximale Systemverbrauch die
Leistung des Netzteils übersteigt.
- Stromaufnahme von Bus oder zusätzlichem Netzteil:
Zustand 41001 41002 41003 41004
Standby 30 mA 30 mA 30 mA 30 mA
Kommunikation 180mA 130 mA 210 mA 260 mA
Türöffner-
Aktivierung
+50mA +50mA +50mA +50mA
Maximum
Zusatzmodule
+130mA +130mA +130mA +130mA
Maximum 360 mA 310 mA 390 mA 440 mA
Die maximale Stromstärke an die zusätzlichen Elektronikmo-
dule(BackPanel)beträgt500mA(höchsten8Zusatzmodu-
le).
Siehe Zusatzmodule für die Lastdimensionierung auf Back
Panel und Bus.
- Betriebstemperatur:-25°C/+55°C.
- Videosignalausgang 16 dBm (nur 41002, 41003, 41004)
- SchutzartIP54
- StoßfestigkeitsgradIK08(Pixel),IK10(PixelHeavy).
Die Bedienungsanleitung ist auf der Website www.vimar.com
zum Download verfügbar
INSTALLATIONSVORSCHRIFTEN.
Die Installation hat gemäß den im jeweiligen Verwendungsland
der Produkte geltenden Vorschriften zur Installation elektrischer
Ausrüstungen zu erfolgen.
NORMKONFORMITÄT.
EMC-Richtlinie
NormenDINEN60065,EN61000-6-1,EN61000-6-3undEN
60118-4.
Inhaltsverzeichnis
Installationsvorschriften ....................................................... 5
Normkonformität .................................................................. 5
Beschreibung....................................................................... 5
Technische Merkmale .......................................................... 5
Front- und Rückansicht ....................................................... 12
Anschlusspläne ................................................................... 15
Installation .......................................................................... 16
Konguration ....................................................................... 36
ErweiterteKonguration(überPC)..................................... 40
Anzeigen.............................................................................. 41
Elektro- und Elektronik-Altgeräte - Informationen für
die Nutzer
Das Symbol der durchgestrichenen Mulltonne auf dem Gerat
oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt
am Ende seiner Nutzungsdauer getrennt von den anderen Abfallen
zu entsorgen ist. Nach Ende der Nutzungsdauer obliegt es dem
Nutzer, das Produkt in einer geeigneten Sammelstelle fur getrennte
Mullentsorgung zu deponieren oder es dem Handler bei Ankauf eines
neuenProduktszuubergeben.BeiHandlernmiteinerVerkaufsache
von mindestens 400 m
2
konnen zu entsorgende Produkte mit
Abmessungen unter 25 cm kostenlos und ohne Kaufzwang
abgegeben werden. Die angemessene Mulltrennung fur das dem
Recycling, der Behandlung und der umweltvertraglichen Entsorgung
zugefuhrten Gerates tragt dazu bei, mogliche negative Auswirkungen
auf die Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden und begunstigt den
Wiedereinsatz und/oder das Recyceln der Materialien, aus denen
das Gerat besteht.
5
41001 - 41002 - 41003 - 41004
DE