7
betrieben werden, können teilweise herausgeschleudert
werden und Schäden verursachen.
5. DEN KONTAKT MIT NÄGELN ODER ASTANSÄTZEN
UNBEDINGT VERMEIDEN. Das Material genauestens
überprüfen und alle Metallgegenstände vor dem Fräsen
enernen. Nicht zwischen Astansätzen schneiden.
6. Halten Sie die Maschine immer an den isolierten
Griffflächen, da das Messer mit seinem eigenen
Stromkabel in Berührung kommen könnte. Wird ein
stromführendes Kabel durchtrennt, könnten die Ihnen
zugänglichen Metallteile der Maschine unter Strom
stehen und Sie einen elektrischen Schlag erleiden.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor
Sie Wartungsarbeiten an der Maschine
durchführen
2. TECHNISCHE DATEN
Leistung....................................................................800 W
Umdrehungen..................................................10.000/min
Maximale Fräsefe....................................................20 mm
Gewicht....................................................2,650 Kg
Gewichteter akusscher Dauerdruckpegel A........92 dBA
Akusscher Druckpegel A....................................103 dBA
Unsicherheit..............................................................K = 3 dBA
Gehörschutz tragen!
Schwingungsgesamtwerte..............................a
h
: 4,7 m/s
2
Unsicherheit.......................................................K = 1,5 m/s
2
3. GERÄUSCHPEGEL UND KOH-LE-BÜR-STE
Die Lärm- und Vibraonswerte dieses
Elektrowerkzeugs wurden in Übereinsmmung mit der
europäischen Norm EN 60745-2-19 und EN 60745-
1 gemessen und dienen als Vergleichsgrundlage bei
Maschinen für ähnliche Anwendungen.
Der angegebene Vibraonspegel wurde für die
wesentlichen Einsatzzwecke des Werkzeugs ermielt
und kann bei der Beurteilung der Gefahren durch
die Aussetzung unter Vibraonen als Ausgangswert
benutzt werden. Die Vibraonswerte können
sich jedoch unter anderen Einsatzbedingungen,
mit anderen Arbeitswerkzeugen oder bei einer
ungenügenden Wartung des Elektrowerkzeugs
oder seiner Werkzeuge stark vom angegebenen
Wert unterscheiden und aufgrund des Arbeitszyklus
und der Einsatzweise des Elektrowerkzeugs einen
bedeutend höheren Wert aufweisen.
Es ist daher erforderlich, Sicherheitsmaßnahmen
zum Schutz des Anwenders vor den Vibraonen
festzulegen. Dazu können die Aufrechterhaltung
des einwandfreien Zustands des Werkzeugs und der
Arbeitsutensilien sowie die Festlegung der Zeiten der
Arbeitszyklen gehören (wie Laufzeiten des Werkzeugs
unter Last und im Leerlauf, ohne tatsächlich
eingesetzt zu werden, wodurch die Gesamtzeit
der Vibraonsauswirkungen bedeutend verringert
werden kann).
4. GARANTIE
Alle Elektrowerkzeuge von VIRUTEX haben eine garane
von 12 Monaten ab dem Lieferdatum. Hiervon ausges
-
chlossen sind alle Eingrie oder Schäden aufgrund von
unsachgemässem Gebrauch oder natürlicher Abnutzung
des Geräts. Wenden Sie sich im Falle einer Reparatur
immer an den zugelassenen Kundendiest von VIRUTEX.
5. RECYCELN VON ELEKTROWERKZEUGEN
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nie zusammen mit den
restlichen Hausabfällen. Recyceln Sie die Werkzeuge,
das Zubehör und die Verpackungen umweltgerecht.
Beachten Sie die geltenden Rechtsvorschrien Ihres
Landes.
Anwendbar in der Europäischen Union und in
Ländern mit Mülltrennsystemen:
Das Vorhandensein dieser Kennzeichnung auf dem
Produkt oder im beiliegenden Informaonsmaterial
bedeutet, dass das Produkt nach seiner Nutzungsdauer
nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen
entsorgt werden darf.
Gemäß der EU-Richtlinie 2002/96/EG können sich
die Nutzer an die Verkaufsstelle, bei der sie das
Produkt erworben haben, oder an die zuständigen
örtlichen Behörden wenden, um in Erfahrung zu
bringen, wohin Sie das Produkt zur umweltgerechten
und sicheren Entsorgung bringen können.
VIRUTEX behält sich das Recht vor, die Produkte ohne
vorherige Ankündigung zu verändern.