Deutsh
Warnungen
NB: Lesen Sie alle Benutzerhinweise für das Vitalograph Peak Flow Meter aufmerksam
durch, bevor Sie das Gerät verwenden.
• Das Vitalograph Peak Flow Meter ist für den alleinigen Gebrauch eines Patienten
vorgesehen.
• Das Vitalograph Peak Flow Meter sollte unter Aufsicht von medizinischem Personal mit
entsprechender Berufszulassung verwendet werden.
• NB: Den Symptomen eines Patienten ist größere Bedeutung beizumessen als den
Messwerten des Peak Flow Meter.
• Die Verwendung des Vitalograph PFM über einen längeren als für das Gerät
angegebenen Zeitraum kann seine Messgenauigkeit negativ beeinflussen.
Asthma-Therapie in Partnerschaft mit Ihrem Arzt
Ihr Arzt wird sich die Zeit nehmen, Ihnen die Selbstkontrolle Ihres Asthmas zu erklären.
Dies beginnt mit der Diagnose und wird von allen Mitgliedern des Gesundheits-Teams
fortgesetzt. Ihr Aktionsplan wird auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten. Er wird
jedoch in jedem Fall enthalten: grundlegende Informationen über Asthma; die Bedeutung
der medikamentösen Behandlung; die korrekte Verwendung des Inhalationsgerätes; Spacer
und Peak Flow Meter, Umweltkontrollmaßnahmen; wann und wie Rettungsaktionen
durchgeführt werden.
Sie und Ihr Asthma
Die meisten Asthma-Patienten müssen ihre Asthma-Werte zweimal täglich überprüfen und
einen Aktionsplan befolgen, um es unter Kontrolle zu halten. Dieser Broschüre enthält
detaillierte Informationen über Ihr Peak Flow Meter und darüber, wie der Selbstkontroll-
Aktionsplan funktioniert.
Frage: Was ist Peak Flow?
Antwort: Der Peak Flow-Messwert gibt an, wie schnell Sie Luft aus Ihrer Lunge ausatmen
können. Ihr Peak Flow-Messwert wird höher sein, wenn es Ihnen gut geht und niedriger,
wenn Ihre Luftwege verengt sind. Peak Flow-Messwerte sind daher ein nützlicher Hinweis
auf die Öffnung der Luftwege zu einem bestimmten Zeitpunkt und damit auch auf die
Schwere Ihres Asthmas. Sie sollten Ihren Peak Flow sofort nach dem Aufstehen messen
und abends, bevor Sie Ihren Bronchodilator verwenden. Obwohl, wie Sie sich fühlen und
was Sie tun können, wichtige Hinweise geben, zeigen die Peak Flow-Messwerte exakt an,
wie sich Ihre Atmung ändert. Moderne Asthma-Medikamente versuchen Ihnen den
bestmöglichen Peak Flow-Messwert zu geben, der im grünen Bereich bleibt. Es ist auch
wichtig, stabile Peak Flow-Messwerte zu erreichen, d. h. nur geringfügige Schwankungen
zwischen den morgendlichen und abendlichen und den Werten von einem Tag zum
nächsten.
Frage: Warum muss ich meinen Peak Flow messen?
Antwort: Viele Patienten im Alter von mehr als fünf Jahren können von der Beobachtung
ihres Asthmas mit einem Peak Flow Meter profitieren, da Ihnen die Meßwerte anzeigen,
wann und welche Menge Ihres Medikamentes sie einnehmen sollten. Dies hilft auch Ihrem
Arzt, da sich anhand der Peak Flow-Messwerte leichter feststellen lässt, wie gut Ihr
Asthma unter Kontrolle ist und wann die Behandlung geändert werden muss.
Frage: Wie bekomme ich einen Aktionsplan?
Antwort: Nur Ihr Arzt kann den für Sie besten Aktionsplan festlegen. Der Festlegung eines
Aktionsplans wird wahrscheinlich eine anfängliche Einschätzung vorangehen, an die sich
eine Diagnosephase anschließt. Während der Diagnosephase müssen Sie Ihre Peak Flow-
Messwerte aufzeichnen . Ihr Aktionsplan wird dann mehrere Tage anhand Ihrer Peak
Flow-Messwerte beurteilt. Im Anschluss an die Diagnosephase wird Ihre Behandlung
und/oder Ihr Aktionsplan möglicherweise geändert. Dieses Verfahren kann wiederholt
werden, bis sich der für Sie optimale Aktionsplan ergeben hat.
Frage: Was ist mein Normalwert?
Antwort: Ihr ‘Normalwert’ ist der beste Peak Flow-Messwert, den Sie erzielen können.
Die ist Ihr ‘100 %’ -oder ‘Referenzwert’. Durchschnittliche Normalwerte der Bevölkerung
haben bei laufenden regelmäßigen Untersuchungen Ihres Asthmas keinen klinischen
Nutzen.
Ihr Aktionsplan
Die Selbstkontrolle einschließlich der Peak Flow-Messung wird den Verlauf Ihres
Asthmas deutlich verbessern. Ihr Arzt wird Ihren Aktionsplan festlegen, der von Ihren
persönlichen Bedingungen und Umständen abhängt. Nur Ihr Arzt oder ein speziell
ausgebildeter Krankenpfleger sollte Ihr Aktionsplanetikett (sofern vorhanden) ausfüllen
oder die verschiebbaren Farbzonen einstellen. (Nur asmaPLAN+ Modell).
Ihr bester gemessener Peak Flow ist:___________________ l/min BTPS
Ihr bester Wert bedeutet den höchsten Peak Flow-Messwert, wenn Sie sich wohlfühlen.
Ihren Aktionsplan aktualisieren
Sie sollten Ihren Arzt mindestens zweimal im Jahr aufsuchen, um eine Änderung Ihres
Zustands erkennen und bei Bedarf Ihren Plan ändern zu können. Wenn sich Ihre
Messwerte meistens innerhalb der gelben Zone bewegen, informieren Sie sofort Ihren
Arzt.
Ihren Aktionsplan verstehen
Ihr aktueller Aktionsplan ist auf einem Etikett (sofern vorhanden) vermerkt, das auf die
Rückseite des Peak Flow Meter aufgeklebt ist. Manche Modelle verfügen über
verschiebbare Bereichsmarkierungen oder Ihr Arzt hat vielleicht einfach
‘Bereichsetiketten’ auf die Skala geklebt.Oberhalb der grünen Grenze ist ihr Asthma gut
unter Kontrolle. Ihr Arzt schreibt Anweisungen wie die folgende in den Plan: ‘2 präventive
Inhalationsdosen morgens und abends’. Der Peak Flow-Messwert in dem Feld zwischen
der grünen und der gelben Zone entspricht typischerweise 80 % Ihres besten Wertes.
Messwerte innerhalb des gelben Bereichs bedeutend zusätzliche Behandlungsmaßnahmen
wie z. B.: ‘2 Inhalationsdosen zur Erleichterung jede halbe Stunde’. Zwischen dem gelben
und dem roten Bereich zeigt dieses Feld Ihren Warngrenzwert an, der typischerweise bei 60
% Ihres besten Werts liegt. Messwerte im roten Bereich bedeuten einen medizinischen
Notfall, z. B. ‘ eine halbe Steroid-Tablette einnehmen’ oder einfach ‘Arzt anrufen’. Die
Messwerte sind unabhängig vom der geographischen Höhe Ihres Standortes.
So verwenden Sie Ihr Peak Flow Meter
1. Stellen Sie sich hin (sofern Ihr Arzt nichts anderes rät).
2. Schieben Sie den Messzeiger zum unteren Rand der Skala.
3. Nehmen Sie das Peak Flow Meter mit seiner Kante nach unten leicht in die Handund
halten Sie es so vor sich, dass seine Skala von ihrer Hand fortzeigt (wie in Abbildung 2
dargestellt). Atmen Sie so tief wie möglich ein. Halten Sie Ihren Atem an, nehmen Sie das
Mundstück in den Mund, beißen Sie leicht darauf und schließen Sie Ihre Lippen fest um
das Mundstück.
4. Neigen Sie Ihren Kopf nicht nach unten.
5. Atmen Sie für eine Sekunde oder länger so FEST und so SCHNELL aus, wie Sie nur
können. Achten Sie darauf, dass das Mundstück nicht durch Ihre Zunge oder Ihre Zähne
blockiert wird. Durch Spucken werden irreführend hohe Messwerte erzielt. Während der
Durchführung des Tests kann es beim Patienten zu Nebenwirkungen wie Schwindelgefühl
oder Müdigkeit kommen. Brechen Sie in diesem Fall bitte den Vorgang ab.
6. Ihr Peak Flow kann auf der Skala neben dem Messzeiger abgelesen werden. Notieren Sie
sich den Messwert und schieben Sie den Zeiger zurück an den unteren Rand der Skala.
7. Wiederholen Sie dies zweimal und vergleichen Sie den höchsten Wert mit der
Bereichsfarbe auf Ihrem Aktionsplan.
8. Während einer Diagnosephase müssen Sie Ihren höchsten Peak Flow-Messwerte für
Ihren Arzt in ein Diagramm eintragen.
So interpretieren Sie Ihren Peak Flow-Messwert
Wenn Ihre Messwerte häufig unterhalb die für Sie normalen Werte sinken, kann dies ein
Hinweis darauf sein, dass Ihr Asthma sich verschlechtert. In ähnlicher Weise können
stärkere Unterschiede zwischen Ihren morgendlichen und abendlichen Messwerten eine
Verschlechterung Ihres Asthma andeuten, besonders wenn Sie anfangen, nachts mit Husten
oder pfeifendem Atem aufzuwachen.
Ihr eigener Asthma-Aktionsplan
Kleben Sie Ihr Aktionsplanetikett (sofern sie ein solches erhalten haben) auf die Rückseite
Ihres Peak Flow Meters. Die Einhaltung des Aktionsplans ermöglicht es Ihnen, die
Behandlung an Ihre Peak Flow-Messwerte anzupassen. Wenn Sie schnell reagieren, können
Sie normalerweise das Auftreten schwerer Asthmaanfälle verhindern. Ihre Peak Flow-
Messwerte werden in einen der Selbstkontroll-Farbbereiche fallen. Befolgen Sie die
Aktionsplananweisungen für diesen Farbbereich.
Wichtiger Hinweis: Da nur Ihr Arzt oder ein speziell ausgebildeter Krankenpfleger Ihren
Aktionplan ausfüllen oder ändern sollte, ist es wichtig, dass Sie Ihr Messgerät bei jedem
Arztbesuch mitnehmen. Wenn Sie einen neuen Aktionsplan beginnen, muss Ihr Arzt auch
das Diagramm mit Ihren expiratorisches Peak Flow-Aufzeichnung (PEFs) sehen. Die
Messskala des Peak Flow Meters asmaPLAN+ verfügt über verschiebbare
Farbzonenmarkierungen, um die relevante Behandlung auf Ihrem Aktionsplan leichter mit
den Peak Flow-Messwerten in Beziehung setzen zu können. ÄNDERN SIE DIE
POSITION DER FARBMARKIERUNGEN NIEMALS SELBST. Sollte dies einmal
versehentlich geschehen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder einen speziell ausgebildeten
Krankenpfleger um Rat. Möglicherweise wird Ihr Arzt die verschiebbaren Markierungen
mit einem transparenten Klebeband befestigen, damit sie nicht versehentlich verschoben
werden können. Stellen Sie vor der Durchführung eines Tests bitte sicher, dass die
farblichen Markierungen richtig platziert sind, indem Sie diese mit den Ziffernwerten auf
Ihrem Aktionsplanetikett vergleichen.
Die Diagnosephase
Wenn Ihr Arzt zu Beginn der Behandlung und wenn sich Ihre Erkrankung verbessert oder
verschlechtert Ihren Zustand diagnostiziert, müssen Sie für eine Woche oder länger Ihre Peak
Flow-Messwerte zweimal am Tag oder noch häufiger aufzeichnen. Hierdurch wird
sichergestellt, dass die von Ihnen befolgte Behandlung Ihre Peak Flow-Messwerte innerhalb
des grünen Bereichs hält. Wenn die Diagnosephase kein befriedigendes Ergebnis liefert, wird
Ihr Arzt Ihre Behandlung ändern und eine neue Diagnosephase beginnen. Wenn
zufriedenstellende Messergebnisse erzielt und ein Aktionsplan eingerichtet worden sind,
werden Sie Ihre Peak Flow-Messwerte wahrscheinlich nicht länger aufzeichnen sondern nur
noch den Anweisungen des Aktionsplans folgen müssen.Pflege und Reinigung Ihres Peak
Flow Meters
Ihr Peak Flow Meter sollte für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren zuverlässige Messwerte
liefern. Nach diesem Zeitraum sollten Sie Ihren Arzt nach einem neuen Gerät fragen.
Vermeiden Sie es, auf das Gerät zu drücken, und halten Sie es sauber und staubfrei. Wenn Sie
vermuten, dass das Gerät beschädigt ist oder falsche Messwerte liefert, wenden Sie sich sofort
an Ihren Arzt. Das Gerät sollte etwa einmal im Monat gründlich gereinigt werden. Schütteln
Sie nach der Reinigung des Gerätes darin eventuell noch vorhandenes Wasser heraus und
trocknen Sie es mit einem sauberen Tuch. Stellen Sie das Gerät auf das obere Ende und lassen
Sie es trocknen, bevor Sie es erneut verwenden.
In der Klinik: Die Kalibrierung Ihres Peak Flow Meters sollte einmal im Jahr im
Vergleich mit einem kalibrierten Spirometer getestet werden.
VERSUCHEN SIE NIEMALS, DAS GERÄT AUSEINANDERZUNEHMEN. DIES
KANN FALSCHE PEF-MESSWERTE ZUR FOLGE HABEN.
Technische Daten
Material: Wiederverwendbar ABS-Plastik
Genauigkeit: + 10%
Wiederholbarkeit: + 5%
Höchste Flußwiderstand; 0.00384 kPa/Ltr/min @ 720 Ltr/min Standardbereich
0.00205 kPa/Ltr/min @ 300Ltr/min Niederbereich
Standardbereich: 50-800 ltr/min
Lagerung: Temperatur: 0 - 50° C; Relative Luftfeuchtigkeit: 10 % - 95 %
Standards: Zertifiziert zur Einhaltung der Spirometriestandards für expiratorische Peak Flow-
Messgeräte der American Thoracic Society (ATS) von 1994.
Garantie
Ihr Peak Flow Meters hat eine Garantie von einem Jahr. Wenn Sie vermuten, dass ein Defekt
aufgetreten ist, sollten Sie das Gerät zu Ihrem Arzt bringen und seine Messwerte mit denen
eines Spirometers vergleichen. Ersetzten Sie das Gerät wenn es defekt ist oder spätestens nach
drei Jahren.
Vitalograph und asmaPLANsind eingetragene Warenzeichen von Vitalograph Ltd.