EasyManua.ls Logo

weinor BiConnect BiSens Agido-3V User Manual

weinor BiConnect BiSens Agido-3V
16 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
Page #1 background imageLoading...
Page #1 background image
Bedienungsanleitung BiSens Agido-3V
Artikelnummer 117879-0000 Technische Änderungen vorbehalten
Version 2
01.09
.2014 Seite 1/4
BiConnect BiSens Agido-3V
OFF
Produktschutzsensor BiSens Agido-3V
Der Produktschutzsensor BiSens Agido-3V fährt die
Markise (und gegebenenfalls einen Volant Plus mit
Motor) automatisch ein, wenn das Ausfallprofil durch
Wind oder andere Einwirkungen stark geschüttelt
wird.
Der Produktschutzsensor BiSens Agido-3V bedarf
abgesehen vom Batteriewechsel keiner speziellen
Bedienung.
Der Produktschutzsensor BiSens Agido-3V bedarf
abgesehen vom Batteriewechsel keiner speziellen
Bedienung.
Eine evtl. erforderliche Inbetriebnahme (falls nicht
werksseitig erfolgt), wird ab Seite 2 beschrieben.
Batteriewechsel BiSens Agido-3V
Durch „Schütteln“ am Ausfallprofil lässt sich jederzeit
prüfen, ob der Sensor seine Funktion noch erfüllt (Mar-
kise muss einfahren). Wechseln Sie die Batterien im
BiSens Agido-3V, sobald der Motor der Markise beim
Ein- bzw. Ausfahren 2x kurz stockt. Das ist das opti-
sche Signal für fast leere Batterien.
Gehen Sie hierzu bitte wie folgt vor:
1.
Fahren Sie die Markise aus.
2.
Schalten Sie die Markise
stromlos (damit die Markise
während des Batterietausches
nicht einfährt)
1
.
3.
Lösen Sie die beiden
Schrauben und entfernen
Sie den Gerätedeckel.
1
ACHTUNG: Abhängig vom Typ und Geräteversion des
Empfängers kann eine durch den Sensor ausgelöste AUF-
Bewegung nicht mit dem Handsender übersteuert werden. Bei
diesen Empfängern ist erst nach einer Sperrzeit von ca. 3
Minuten die Markise wieder normal bedienbar.
4.
Nehmen Sie die Batterien heraus und ersetzen
Sie diese durch zwei neue vom gleichen Typ
(Micro, Typ AAA, LR03). Achten Sie auf die
Polarität, wenn Sie die neuen Batterien einset-
zen.
5.
Bestätigen Sie zur Kontrolle einer der beiden
Fahrtasten im Gerät; die Kontrollleuchte muss
hell leuchten.
AUF-Taste (Wind)
AB-Taste (kein Wind)
6.
Schließen Sie den Sensor wieder, indem Sie
beide Schrauben anziehen. Achten Sie dabei
auf den korrekten Sitz der Dichtung.
7.
Schalten Sie nun die Strom-
versorgung für die Markise
wieder an.
8.
Nach dem Einschalten der Stromversorgung
können Sie die korrekte Funktionsweise des
Agidos durch Schütteln am Ausfallprofil über-
prüfen.
+
+
Einsatzrichtung der Batterien
ON
Fahrtaste
DEUTSCH
Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the weinor BiConnect BiSens Agido-3V and is the answer not in the manual?

weinor BiConnect BiSens Agido-3V Specifications

General IconGeneral
Brandweinor
ModelBiConnect BiSens Agido-3V
CategoryAccessories
LanguageEnglish

Summary

BiSens Agido-3V Product Protection Sensor

Changing the Batteries on the BiSens Agido-3V

Battery Replacement Procedure

Detailed steps for replacing the sensor batteries, including preparation and testing.

Setting the Sensitivity Level

Threshold Adjuster

Adjusting the sensor's sensitivity to wind conditions using a screwdriver.

Initialising the BiSens Agido-3V Product Protection Sensor

Opening the Housing

Opening the sensor housing to access internal components for setup.

Indicator Light Status

Understanding the LED status signals for pairing and operation.

Operating Mode Selection

Setting the operating mode (bidirectional or unidirectional) for the sensor.

Pairing the Device

Pairing Procedure

Steps to pair the BiSens Agido-3V with a compatible receiver.

Function Check and Threshold Setting

Verifying sensor function and adjusting the sensitivity threshold.

Additional Information

Deleting the Sensor from the Receiver

Procedure to remove the sensor's pairing from the receiver.

Technical Data

Key technical specifications of the BiSens Agido-3V sensor.

General Stipulations for Radio Installations

Guidelines and restrictions for radio installations.

Safety Notes

Important safety precautions for using and handling the sensor.

Related product manuals