1918
3-Gang Werkstattgebläse  D
SYMBOLE
Bedienungsanleitung lesen
Tragen Sie eine Schutzbrille
Tragen Sie einen Gehörschutz
Vor Regen schützen
Warnung vor Gefahren
Halten Sie einen Sicherheitsabstand 
zu Unbeteiligten ein
Batterien können bei falscher 
Entsorgung in der Wasserkreislauf 
gelangen und das Ökosystem 
bedrohen. Entsorgen Sie alte 
Batterien nicht im unsortierten 
Haushaltsabfall.
Nicht verbrennen
Li-I on
Lithium-Ionen-Akku: Dieses Produkt 
wurde mit einem Symbol markiert, 
das sich auf die ‘gesonderte 
Sammlung’ aller Akkupacks und 
Akkus bezieht. Es wird anschließend 
recycelt oder demontiert, um die 
Beeinträchtigung der Umwelt zu 
verringern. Akkupacks können 
die Umwelt und menschliche 
Gesundheit beeinträchtigen, da 
diese schädliche Substanzen 
enthalten.
Stellen Sie sicher, dass der Akku 
vor dem Wechseln des Zubehörs 
entfernt wird.
Schutzhandschuhe tragen
Elektroprodukte dürfen nicht mit 
dem normalen Haushaltsmüll 
entsorgt werden, sondern 
sollten nach Möglichkeit zu einer 
Recyclingstelle gebracht werden. 
Ihre zuständigen Behörden oder 
Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu 
gerne Auskunft.
KOMPONENTEN
1. GEBLÄSE TUBE
2.
SCHNITTSTELLE
3.
GEBLÄSE-ANSCHLUSS
4.
LUFTEINLASS
5.
EIN/AUS-SCHALTER
6.
VARIABLE SCHNELLWAHL
7.
HINTEN
8.
AKKUFREIGABETASTEN *
9. AKKU *
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör 
gehört teilweise nicht zum Lieferumfang.
TECHNISCHE DATEN
Typ WX094 WX094.9 (09 - Bezeichnung 
der Maschine, Vertreter des Akku-
Laubblasgeräts)
WX094 WX094.9
Spannung 20 V   Max**
Leerlauf-
nenndrehzahl
I: 11000/min 
II: 15000/min
III: 18000/min 
Luftgeschwin-
digkeit
I: 1.6 m3/min 
II: 2.2 m3/min 
III: 2.8 m3/min
Gebläsege-
schwindigkeit
257km/h
Ladezeit 1 Stunde (Ca.)