EasyManuals Logo

Yale CPE Series Translated Operating Instructions

Yale CPE Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #13 background imageLoading...
Page #13 background image
13
©
2019 Columbus McKinnon Industrial Products GmbH
Bei einer der Einstufung entsprechenden Nutzung ergibt sich eine tatsächliche Nutzungsdauer von ca. 10 Jahren. Nach Ablauf dieser
Frist ist eine Generalüberholung erforderlich. Nähere Hinweise dazu enthält die BGV D6 bzw. die FEM 9.755.
ACHTUNG: Nach durchgeführten Wartungsarbeiten ist eine Funktionsprüfung mit Nennlast notwendig.
Täglich durchzuführende Kontrollen
• Sichtprüfung auf mechanische Beschädigung des Steuerschalters sowie aller Zuleitungen.
• Funktionsprüfung der Bremse (inkl. Auslösen des NOT-AUS-Tasters)
• Funktionsprüfung der Endlagenschalter
• Funktionsprüfung der Überlastsicherung
• Bei Elektrozügen mit Fahrwerk:
• Prüfung der gesamten Lauffläche auf Hindernisse
• Prüfung der Endanschläge auf ihre sichere Befestigung
Regelmäßige Inspektionen, Wartung und Prüfung
Laut bestehenden nationalen/internationalen Unfallverhütungs- bzw. Sicherheitsvorschriften müssen Hebezeuge
• gemäß der Gefahrenbeurteilung des Betreibers,
• vor der ersten Inbetriebnahme,
• vor der Wiederinbetriebnahme nach Stilllegung,
• nach grundlegenden Änderungen,
• jedoch mindestens 1 x jährlich durch eine befähigte Person geprüft werden. Die jeweiligen Einsatzbedingungen (z.B. in der Galvanik)
können kürzere Prüfintervalle notwendig machen.
Reparaturarbeiten dürfen nur von Fachwerkstätten, die Original Yale Ersatzteile verwenden, durchgeführt werden. Die Prüfung (im
Wesentlichen Sicht- und Funktionsprüfung) hat sich auf die Vollständigkeit und Wirksamkeit der Sicherheitseinrichtungen sowie auf den
Zustand des Gerätes, der Tragmittel, der Ausrüstung und der Tragkonstruktion hinsichtlich Beschädigung, Verschleiß, Korrosion oder
sonstigen Veränderungen zu erstrecken.
Die Inbetriebnahme und die wiederkehrenden Prüfungen müssen dokumentiert werden (z.B. in der CMCO-Werksbescheinigung).
Auf Verlangen der Berufsgenossenschaft sind die Ergebnisse der Prüfungen und die sachgemäße Reparaturdurchführung
nachzuweisen.
Ist das Hebezeug (ab 1t Hubgewicht) an oder in einem Fahrwerk eingebaut, oder wird mit dem Hebezeug eine gehobene Last in eine
oder mehrere Richtungen bewegt, wird die Anlage als Kran betrachtet und die Prüfungen sind gemäß DGUV Vorschrift 54-Krane
durchzuführen.
Lackbeschädigungen sind auszubessern, um Korrosion zu vermeiden. Alle Gelenkstellen und Gleitflächen sind leicht einzuölen. Bei
starker Verschmutzung ist das Gerät zu reinigen.
ACHTUNG: Die Stromversorgung ist bei den Überprüfungen auszuschalten, es sei denn, die Art der Überprüfung schließt
dieses aus!
Wartung der Lastkette
Bei der Lastkette handelt es sich um eine einsatzgehärtete Kette mit der Bezeichnung 11 x 31 DAT.
Der Yale-Elektrokettenzug CPE /F ist speziell für diese Art der Kette ausgelegt worden. Aus diesem Grund dürfen nur Ketten, die vom
Hersteller speziell für den Kettenzug freigegeben worden sind, verwendet werden.
Bei Nichteinhaltung dieser Vorgabe erlischt die gesetzliche Gewährleistung bzw. Garantie der CMCO Industrial Products GmbH mit
sofortiger Wirkung.
Schmieren der Lastkette
Die Lastkette ist vor der ersten Inbetriebnahme und jeden Monat, spätestens jedoch nach 50 Betriebsstunden zu schmieren. Unter
extremen Bedingungen wie z.B. erhöhte Staubeinwirkung oder besonders schwerem Einsatz sind die Intervalle entsprechend zu
verkürzen.
Durch eine sorgfältige Schmierung der Lastkette kann die Standzeit auf das 20- bis 30-fache gegenüber einer ungewarteten Kette
verlängert werden.
• Vor dem Schmieren muss die Kette gereinigt werden. Abbrennen ist nicht zulässig. Anzuwenden sind Reinigungsverfahren, die den
Kettenwerkstoff nicht angreifen (z.B. Dampfentfettung, alkalische Tauchentfettung).
Zu vermeiden sind Reinigungsverfahren, die eine Wasserstoff-Versprödung verursachen können, z.B. Beizen oder Tauchen in saure
Lösungen, sowie Oberflächenbehandlungen, die Risse oder Beschädigungen verdecken können.
Prüfung und Wartungsarbeiten
erstmalige Prüfung Intervall-Prüfung
bei
Inbetrieb-
nahme
nach 50
Betriebs-
stunden
nach 200
Betriebs-
stunden
täglich
nach 200
Betriebs-
stunden
jährlich
Schmierung der Lastkette
Steuerschalter und Zugentlastung
Prüfung Ölstand Hubgetriebe
Funktionsprüfung der Bremse
Funktionsprüfung der Endlagenschalter
Funktionsprüfung der Überlastsicherung
Elektrische Ausrüstung und Stromzuführung
Abnutzung Kettentrieb prüfen
Kettenbolzen auf Anrisse prüfen
Aufhängung und Lasthaken auf Anrisse und Verformungen prüfen
Schraubverbindungen auf festen Sitz prüfen
Fahrwerksteile auf Anrisse und Verformungen prüfen
Ölwechsel Hubgetriebe
Prüfung Getriebe und Motor des Kettenzuges
Prüfung Getriebe und Motor des Fahrwerks
Einstellung der Überlastsicherung
Einstellung der Bremse
Vorgelege des Fahrantriebs schmieren

Other manuals for Yale CPE Series

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Yale CPE Series and is the answer not in the manual?

Yale CPE Series Specifications

General IconGeneral
BrandYale
ModelCPE Series
CategoryChain Hoists
LanguageEnglish

Related product manuals