EasyManuals Logo

Yamaha DTXPRESS II User Manual

Yamaha DTXPRESS II
206 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #106 background imageLoading...
Page #106 background image
30
Modus: Utility
2-5. Hi-Hat Offset
Hier wird der Datenwert eingestellt, der von einem Fußpedal gesendet wird,
das an der Buchse HI HAT CONTROL auf der Rückseite angeschlossen
ist. Stellen Sie einen positiven (+) oder negativen (-) Wert ein.
q HH OFFS (Hi-Hat Offset)
Wenn vom Fußpedal ein niedriger Wert empfangen wird, kann es passie-
ren, daß die Voice bereits erklingt. Wenn Sie das Fußpedal also nur leicht
drücken, erklingt die Hi-Hat bereits. Für einen Hi-Hat-Controller kann hier
genau der “Geschlossen”-Punkt eingestellt werden.
w T (Erkennungszeit des Foot Splash)
Stellt die Erkennungszeit für den Schließ-Sound (Splash) ein. Mit hohen
Werten wird der Splash schneller hervorgerufen.
* Zu hohe Werte führen dazu, daß Splashes schon bei normalem Ge-
brauch der Hi-Hat erzeugt werden.
2-6. Werkseinstellungen
Diese Funktion setzt alle internen Einstellungen des DTXPRESS II auf
die werksseitig eingestellten Werte.
Die Funktion Factory setzt alle internen Einstellungen des
DTXPRESS II auf die werksseitig eingestellten Werte. Ach-
ten Sie darauf, daß dadurch keine wichtigen Daten verlo-
ren gehen. Vergewissern Sie sich, daß alle Einstellungen
und User-Songs, die Sie behalten möchten, in einem exter-
nen Gerät wie dem MIDI Data Filer MDF3 von Yamaha
oder anderen Geräten gespeichert wurden. (m[3-1. Bulk
Dump] (S. 30)
Bedienung
1.
Rufen Sie das oben abgebildete Display auf und drücken Sie
die Taste [SAVE/ENT]. Es erscheint die folgende Anzeige, auf
der Sie die Durchführung der Factory-Set-Funktion bestätigen
müssen.
2.
Drücken Sie nochmals die Taste [SAVE/ENT], um die Funktion
auszuführen.
UT SYSTEM
HH OffS= 0T= 32
q w
UT SYSTEM
Factory Set
All data will be
lost.AreYouSure?
3. Gruppe MIDI
Diese Gruppe enthält Funktionen und Einstellungen für die Buchsen MIDI
und TO HOST des DTXPRESS II. Die Gruppe ist in die folgenden 10
Pages unterteilt.
3-1. Bulk Dump ................................................................. 30
3-2. Empfang von Programmwechseln/
Events auf Kanal 10 ..................................................31
3-3. Empfang von Programmwechseln/
System-Exclusive-Meldungen ................................... 31
3-4. Programmwechseltabelle .......................................... 32
3-5. MIDI-Modus ............................................................... 32
3-6. Gerätenummer, Local-Modus .................................... 32
3-7. MIDI Merge ................................................................ 32
3-8. Dump-Intervall ........................................................... 33
3-9. Send Hi-Hat Control ..................................................33
3-10. Host Thru Port ........................................................... 33
* Bitte lesen Sie den Abschnitt über das [MIDI-Datenformat] (S. 50) für wei-
tere Informationen über MIDI-Daten.
3-1. Bulk Dump
Mit der Bulk-Dump-Funktion können die Daten des DTXPRESS II über
die Buchsen MIDI OUT oder TO HOST gesendet werden.
q Fmt (Bulk-Dump-Format)
Wählt den Datentyp, der mit dem Bulk Dump gesendet werden soll.
all data : Alle Daten des DTXPRESS II
system data : Die Daten, die im Utility-Modus eingestellt wer-
den (außer der User Map).
user map : User-Map-Daten.
one drumkit : Die Daten des momentan ausgewählten Schlag-
zeug-Sets.
all drumkit : Alle Daten der User-Schlagzeug-Sets.
one trigger : Die Daten der momentan aktiven Trigger-Einstel-
lungen.
all trigger : Alle User-Trigger-Einstellungen
one song : Die Daten des momentan ausgewählten User-
Songs.
all song : Die Daten aller User-Songs.
Bedienung
1.
Lesen Sie zunächst die Abschnitte [Anschließen eines MIDI-
Gerätes] (Basishandbuch : S. 12) oder [Anschließen eines Com-
puters] (Basishandbuch : S. 16). Schließen Sie dann ein exter-
nes MIDI-Gerät oder einen Computer an der Buchse MIDI OUT
bzw. der Buchse TO HOST am DTXPRESS II an. Stellen Sie
den Schalter HOST SELECT richtig ein.
UT MIDI BULKDUMP
Fmt= all data
q

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Yamaha DTXPRESS II and is the answer not in the manual?

Yamaha DTXPRESS II Specifications

General IconGeneral
BrandYamaha
ModelDTXPRESS II
CategoryDrums
LanguageEnglish

Related product manuals