27
HINWEIS: Während eines laufenden Telefongesprächs 
werden eingehende Anrufe im Funksprechgerät durch zwei 
Signaltöne angezeigt. Um den Anruf zu beenden und zu dem 
am Funksprechgerät eingehenden Anruf zu wechseln, die 
Bluetooth
®
-Taste [ ] kurz drücken (1 s). Die Bluetooth
®
-
Taste [ ] noch einmal kurz drücken (1 s), um das 
Funksprechgerät zu hören oder um auf die nächste 
eingehende Mitteilung am Funksprechgerät zu warten. **
HINWEIS:
Zur Aufrechterhaltung der Umgebungslärmunterdrückung darf 
das Mikrofon nur wenige Millimeter (weniger als 3 mm) vom 
Mundwinkel entfernt sein (G:1).
Das Headset unterstützt Bluetooth
®
-
Streaming A2DP 1.3 von verschiedenen Apps oder vom 
Mediaplayer des Telefons.
Die Audiowiedergabe des 
Audiowiedergabegeräts wird automatisch unterbrochen, wenn 
ein Gespräch läuft oder am Funksprechgerät eine Mitteilung 
ansteht. ** Nach Beenden des Anrufs / der Mitteilung wird  
die Audiowiedergabe automatisch wieder gestartet.
HINWEIS: Wenn das Headset auf die werkseitigen 
Standardeinstellungen resettet worden ist, geht es beim 
ersten Wiedereinschalten automatisch in den 
Synchronisationsmodus.
Bluetooth
®
 4.2
Bluetooth
®
 ist ein weltweiter drahtloser Kommunikationsstan-
dard, mit dem Geräte über eine gewisse Distanz untereinan-
der verbunden werden. Dabei geht es um Headsets und 
Telefone, Lautsprecher und PCs, die mit Smartphones usw. 
verbunden werden. Weitere Informationen nden Sie unter 
www.bluetooth.com.
Bluetooth
®
-Prole HSP 1.2, HFP 1.6, A2DP 1.3, AVRCP 1.6
Weitere Informationen nden Sie unter https://www.bluetooth.
org/tpg/listings.cfm.
KONFIGURATION DES HEADSETS (Abb. 11)
Um ins Kongurationsmenü zu gelangen, die Menü-Taste [M] 
lange drücken (2 s). Eine Sprachmitteilung bestätigt „Menu“ 
(Menü). Um durch das Menü zu navigieren, die Menü-Taste 
[M] kurz drücken (1 s). Eine Sprachmitteilung wird jeden 
Menüschritt bestätigen. Durch kurzes Drücken (1 s) der [
+
]- 
oder der [–]-Taste werden verschiedene Einstellungen 
aktiviert/deaktiviert/geändert.
Im Kongurationsmenü gibt es folgende Optionen:
1. Bluetooth
®
 pairing (Bluetooth
®
-Synchronisation) (Abb. 6)
Wenn die Sprachmitteilung „Bluetooth
®
 pairing“ (Bluetooth
®
-
Synchronisation) ertönt, die [
+
]-Taste kurz drücken (1 s), um 
die Synchronisation zu starten. Die [–]-Taste kurz drücken 
(1 s), um die Synchronisation abzubrechen. Eine 
Sprachmitteilung bestätigt dann „Bluetooth
®
 pairing on“ 
(Bluetooth
®
-Synchronisation ein). Suchen Sie nach  
WS ALERT XP“ oder WS ALERT XPI“ an Ihrem 
Bluetooth
®
-Gerät. Eine Sprachmitteilung bestätigt den 
erfolgreichen Abschluss der Synchronisation und die 
Verbindung mit dem Gerät: „Pairing complete“ 
(Synchronisation abgeschlossen) und „Connected“ 
(Verbunden). Die [–]-Taste kurz drücken (1 s), um die 
Synchronisation abzubrechen. Die Sprachmitteilung  
„Pairing off“ (Synchronisation aus) bestätigt dies.
2. Bass Boost (Bassverstärker)
Der Bassverstärker gibt gestreamter Stereomusik einen 
volleren Bass. Die [
+
]- oder die [–]-Taste kurz drücken (1 s), 
um den Bassverstärker zu aktivieren/deaktivieren.
3. Surround Balance (Balance Umgebungsgeräusche)
Durch kurzes Drücken der [–]-Taste (1 s) wird die linke Seite 
stärker und die rechte Seite schwächer. Durch kurzes 
Drücken der [
+
]-Taste (1 s) wird die rechte Seite stärker und 
die linke Seite schwächer. Eine Sprachmitteilung meldet, 
wenn die Balance für die Umgebungsgeräusche mittig 
eingestellt ist: „Center“ (Mittig).
4. Surround Equalizer (Equalizer Umgebungsgeräusche)
Der Equalizer für Umgebungsgeräusche ändert die 
Frequenzcharakteristik der Umgebungsgeräusche. Durch 
kurzes Drücken der [–]- oder der [
+
]-Taste (1 s) wird der 
Pegel des Equalizers für Umgebungsgeräusche eingestellt: 
„Low – Normal – High – Extra high“ (Niedrig – Normal – Hoch 
– Extrahoch).
5. Sidetone Volume (Mithörlautstärke)
Die Mithörlautstärke ist die hörbare Rückkopplung für den 
Headset-Benutzer während eines Gesprächs. Durch kurzes 
Drücken (1 s) der [–]- oder der [
+
]-Taste wird die 
Mithörlautstärke geändert: „Off – Low – Normal – High“  
(Aus – Niedrig – Normal – Hoch).
6. Battery type (Batterietyp)
Durch kurzen Drücken (1 s) der [–]- oder der [
+
]-Taste wird 
der Batterietyp entweder auf Rechargeable (Akku) oder 
Alkaline eingestellt.
7. Reset to Factory Default (Reset auf die werkseitigen 
Standardeinstellungen) (Abb. 12)
Die [–]- oder die [
+
]-Taste kurz drücken (1 s), dann die Menü-Taste 
[M] lange drücken (2 s). Eine Sprachmitteilung führt Sie.
FEHLERBEHEBUNG
Ich habe ein Problem mit dem FM-Radioempfang.
Überprüfen, dass die Batterien neu oder voll geladen sind.
Der Radioempfang hängt von der Topographie und der 
Umgebung ab, in der Sie sich benden. Versuchen Sie bei 
schlechtem Empfang den Bereich zu wechseln.
Ich habe ein Problem mit der Bluetooth
®
-Verbindung 
1. Überprüfen, dass die Batterien neu oder voll geladen sind.
2. Alle mit dem Telefon synchronisierten Bluetooth
®
-Geräte 
entfernen.
3. Das Telefon neu starten (Telefon aus- und einschalten).
4. Das Headset auf die werkseitigen Standardeinstellungen 
resetten.
5. Das Headset mit dem Telefon synchronisieren.
6. Wenn das Problem wieder auftritt, den Versuch machen, 
mit einem anderen Telefon zu synchronisieren, um zu sehen, 
ob das hilft.
DE
** 3M™ PELTOR™ WS™ ALERT™ XPI Headset