14
Dza
Produkte:
3M™ Peltor™ X Serie Passiver Kapselgehörschutz
Kopfbügel Version
X1A, X2A, X3A, X4A, X4A-OR and X5A
Nackenbügel
X1B, X2B, X3B, X4B und X5B
Helmbefestigung
X1P5, X1P5-OR, X2P5, X3P5, X4P5, X4P5-OR, X5P5
VERWENDUNGSZWECK
Diese Produkte sind dazu bestimmt, die Exposition gegenüber
gefährlichen Schallpegeln und lauten Geräuschen zu reduzieren.
Diese Produkte sind als Bügel-, Nackenbügel und als Helmversion
erhältlich.
Die am Helm zu befestigenden Versionen sind an spezifizierten
Industrieschutzhelmen getestet und zugelassen.
Siehe Tabelle1 für weitere Informationen von zugelassenen
Kombinationen
Elektrisch isoliert.
Die Haltearme des helmmontierten Kapselgehörschutzes sind aus
einem nichtleitenden (gelegentlich als ‚dielektrisch‘ bezeichneten)
Material hergestellt und die Metallkomponenten der
Befestigungsmechanismen sind mit nichtleitendem Material
verkleidet. Der Metalldraht des Kapselgehörschutzes mit Kopfbügel
ist mit einem nichtleitenden Material verkleidet. Diese Produkte
wurden von einem externen Labor unter Anwendung eines
modifizierten auf EN 397:2012 basierenden Prüfverfahrens bei
trockenen Bedingungen als elektrisch isoliert und einer Spannung
von bis zu 1,2 kV widerstehend befunden. Der Anwender muss die
generelle Eignung dieses Produkts für die vorgesehene Anwendung
bestimmen und etwaige andere Gefahren als Lärm, für welche
dieses Produkt getestet und zugelassen ist, berücksichtigen.
HINWEIS: Das Nackenband ist NICHT elektrisch isoliert.
^
Warnhinweis:
Vergewissern Sie sich immer, dass das gesamte Produkt:
- geeignet ist für die Anwendung;
- richtig passt;
- während des gesamten Aufenthalts im gefährdeten Bereich
getragen wird;
- ersetzt wird, wenn notwendig.
'LHVHV3URGXNWN|QQWHGXUFKEHVWLPPWH&KHPLNDOLHQ
beeinträchtigt werden.
:HLWHUH,QIRUPDWLRQHQHUKDOWHQ6LHYRQ0
9HUODVVHQ6LHVRIRUWGHQ$UEHLWVEHUHLFKZHQQGHU*HK|UVFKXW]
beschädigt ist.
'DV$QEULQJHQYRQ6FKZHLDEVRUEHUQDXIGHQ'LFKWNLVVHQ
kann die Dämmeigenschaften der Kapselgehörschützer
beeinflussen.
'LHVHV3URGXNWQLFKWYHUlQGHUQRGHUUHSDULHUHQ
.DSVHOJHK|UVFKW]HUXQGEHVRQGHUVGLH'LFKWNLVVHQN|QQHQ
VLFKLP*HEUDXFKDEQXW]HQXQGVROOWHQUHJHOPlLJ]XP
Beispiel auf Risse und Leckagen untersucht werden.
'LHDNXVWLVFKH$EGLFKWXQJNDQQGXUFKDQGHUH
Schutzausrüstung wie Brillen, Atemschutzmasken usw
beeinträchtigt werden. Das kann die Dämmung verringern.
Fragen Sie im Zweifelsfall Ihre Sicherheitsfachkraft oder 3M.
'DV7UDJHQYRQ*HK|UVFKW]HUQUHGX]LHUW
8PJHEXQJVJHUlXVFKHXQGNDQQ:DUQVLJQDOHXQG
Kommunikation beeinträchtigen. Vergewissern Sie sich immer,
dass Sie das richtige Produkt für Ihren Arbeitsplatz aussuchen,
VRGDVV.RPPXQLNDWLRQXQG:DUQJHUlXVFKHZDKU]XQHKPHQ
sind.
.DSVHOJHK|UVFKXW]HQWVSUHFKHQGGHU(1XQG(1
JLEWHVLQPLWWOHUHQNOHLQHQRGHUJURHQ*U|HQ
'HU.DSVHOJHK|UVFKXW]PLWWOHUHU*U|HIUGLH%HIHVWLJXQJDP
+HOPZLUGGHP*URWHLOGHU$QZHQGHUSDVVHQ.OHLQHRGHU
JURH*U|HQGHU.DSVHOJHK|UVFKW]HUVLQGIU7UlJHUGHQHQ
GLHPLWWOHUH*U|HQLFKWSDVVW
.DSVHOJHK|UVFKXW]IUGLH%HIHVWLJXQJDP+HOPGDUIQXULQ
Kombination mit den in der Tabelle1 gelisteten und
zugelassenen Helmen benutzt werden.
5LFKWLJH$XVZDKO6FKXOXQJ*HEUDXFKXQGDQJHPHVVHQH
Pflege sind Voraussetzung, dass das Produkt den Anwender
vor Lärmgefahren schützt. Bitte beachten Sie alle
Warnhinweise. Diese sind durch Warndreiecke im Text
gekennzeichnet.
'LH1LFKWEHDFKWXQJGLHVHU$QZHLVXQJHQXQG:DUQKLQZHLVH
VRZLHGLHXQVDFKJHPlH9HUZHQGXQJGLHVHV3URGXNWHV
können zu lebensgefährlichen Verletzungen oder gravierenden
Gesundheitsschäden führen, die eventuelle Gewährleistungs-
oder Haftungsansprüche nichtig machen. Die
6FKXW]DXVUVWXQJPXZlKUHQGGHUJHVDPWHQ
Aufenthaltsdauer im Gefahrenbereich getragen werden.
Bewahren Sie alle Anweisungen / Anleitungen für spätere
Nachfragen auf.
AUFSETZANLEITUNG
Überprüfen Sie das Produkt vor der Anwendung auf mögliche
Beschädigungen.
Sollte dies der Fall sein, entsorgen Sie das Produkt und verwenden
ein Neues.
Kämmen Sie lange Haare zur Seite und entfernen Sie Ohrschmuck,
der die akustische Abdichtung beeinträchtigen könnte, bevor Sie
den Gehörschützer aufsetzen.
Kopfbügel Version
1. Ziehen Sie die Kapseln auseinander und setzen Sie den
Gehörschützer so auf, dass sie einen festen, bequemen Dichtsitz
um die Ohren erreichen (Abb. 1).
2. Passen Sie die Höhe für einen optimalen Komfort und Dichtsitz
an, indem Sie die Kapseln an den Bügelenden hoch- oder
herunterschieben, während Sie den Bügel in seiner Position halten
(Abb. 2).
3. Zeigt das Produkt korrekt angepasst (Abb. 3).
Nackenbügel
X1B und X2B
4. Legen Sie die Kapseln über den Ohren ab (Abb.4).
5. Halten Sie die Kapseln in dieser Position, legen Sie das Kopfband
auf den Kopf und ziehen Sie es fest.(Abb.5)
6. Das Kopfband sollte über der Oberseite Ihres Kopfes positioniert
werden um das Gewicht der Kapsel zu stützen ( Abb.6).