FEHLERBEHEBUNG 35
—
Fehlerbehebung
Alarm und Ereignisse zeigen Warnhinweise
an und melden Fehler oder mögliche
Ausfälle im System. Bei einem Alarm ist der
Ausgang der USV nicht unbedingt
betroffen, durch das Ergreifen der
richtigen Maßnahmen kann aber
Stromverlust an die Last vermieden
werden. Wenn die USV-Anlage nicht richtig
funktioniert, versuchen Sie mit
nachstehender Tabelle, das Problem zu
lösen.
Referenzcode für Fehler
Fehlerereignis Fehlercode Icon
Bus-Start fehlgeschlagen 01 X
Bus Überspannung 02 X
Bus Unterspannung 03 X
Bus Asymmetrie 04 X
Softstart von Wechsel-
richter fehlgeschlagen
11 X
Wechselrichterspannung
hoch
12 X
Wechselrichterspannung
niedrig
13 X
Fehlerereignis Fehlercode Icon
Ausgabe von Wechselrichter
kurz
14 X
Batteriespannung zu hoch 27 X
Batteriespannung
zu niedrig
28 X
Übertemperatur 41 X
Überlast 43
Ausfall von Ladegerät 45 X
Warnanzeige
Warnung Icon (blinkend) Alarm
Niedriger Batteriestatus Piepton einmal pro Sekunde
Überlast Piepton zweimal pro Sekunde
Batterie ist nicht verbunden Piepton einmal pro Sekunde
Überspannung Piepton einmal pro Sekunde
Übertemperatur Piepton einmal pro Sekunde
Ausfall von Ladegerät Piepton einmal pro Sekunde
Batteriefehler Piepton einmal pro Sekunde
Außerhalb der Bypass-Spannung Piepton einmal pro Sekunde
Bypass Frequenz instabil Piepton einmal pro Sekunde
EEPROM Fehler Piepton einmal pro Sekunde
25%
50%
7
5
%
100%
BATT
DEUTSCH