EasyManuals Logo

AEG SB2 Series User Manual

AEG SB2 Series
44 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #10 background imageLoading...
Page #10 background image
10
www.aeg.com
DEUTSCH
Danke das Sie sich für ein Produkt von AEG entschieden haben. Um beste Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir das
passende Original-Zubehör von AEG zu verwenden. Dieses wurde speziell für Ihr Produkt entwickelt auch unterm
dem Aspekt die Umwelt zu schützen, daher sind alle Plastik-Teile recycelfähig.
TEILE
A. Trinkverschluss mit Auslaufschutz
B. Mixgefäß
C. Messereinheit
D. Ein-/Aus-Taste
E. Mixersockel
F. Netzkabel
Abbildung Seite 2-3
ERSTE SCHRITTE
1 Vor dem ersten Gebrauch: Reinigen Sie den Mixer gemäß den Anweisungen im Abschnitt „Reinigung und Pege“.
Befüllen Sie das Mixgefäß mit den Zutaten. Vorsicht! Überschreiten Sie nicht die maximale Füllmenge: 600 ml.
Verwenden Sie den Mixer nicht zur Verarbeitung von Teig, Kartoelpüree, Fleisch etc.
2 Befestigen Sie die Messereinheit am oenen unteren Ende des Mixgefäßes, indem Sie sie entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen. Vorsicht! Die Messer und Einsätze sind scharfkantig!
3 Stellen Sie den Mixersockel auf einer achen, ebenen Oberäche ab. Schließen Sie ihn an eine Steckdose an.
4 Drehen Sie das Mixgefäß um. Drücken Sie das Mixgefäß in den Mixersockel, und drehen Sie es entgegen dem
Uhrzeigersinn, bis es einrastet. Hinweis: Wenn das Mixgefäß ordnungsgemäß eingerastet ist, ist das Symbol „
auf der Messereinheit auf das Symbol „
“ auf dem Mixersockel ausgerichtet. Vorsicht! Um Verletzungen zu ver-
meiden, befestigen Sie niemals die Messereinheit auf dem Mixersockel, ohne vorher das Mixgefäß ordnungsgemäß
angebracht zu haben.
5 Drücken und halten Sie die Aus-/Ein-Taste, um den Mixvorgang zu starten. Die Kontrollleuchte bleibt aktiv, bis
Sie die Ein-Aus-Taste wieder loslassen. Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste wieder los, um den Mixvorgang zu beenden.
Vorsicht! Wenn der Motor anfängt zu stottern, schalten Sie den Mixer sofort aus, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose, und lassen Sie das Gerät mindestens 10 Minuten lang abkühlen.
6 Wenn alle Zutaten vollständig miteinander vermengt sind: Lassen Sie die Ein-/Aus-Taste wieder los, um den
Mixvorgang zu beenden. Stellen Sie sicher, dass der Motor vollständig zum Stillstand gekommen ist, und drehen Sie
dann das Mixgefäß im Uhrzeigersinn, um es zu lösen. Nehmen Sie das Mixgefäß vom Mixersockel. Tauschen Sie die
Messereinheit mit der Trinkkappe aus.
REINIGUNG UND PFLEGE
7 Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Die Tritan-Plastikasche samt Kappe ist spülmaschinenfest. Waschen
Sie das Messer von Hand. Achtung: Das Messer ist scharf. Vorsicht! Die Messer und Einsätze sind scharfkantig!
8 Reinigen Sie den Mixersockel mit einem feuchten Tuch. Vorsicht! Tauchen Sie den Mixersockel niemals in Wasser!
Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts keine Scheuermittel oder Topfreiniger.
9 Optional als Zubehör erhältlich: Extra-Flaschen ASBEB1 und ASBEB2.
Viel Freude mit Ihrem neuen Produkt von AEG
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie sich die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal verwenden.
Dieses Gerät darf nicht von Kindern bedient werden. Bewahren Sie das
Gerät inklusive Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
bzw. Personen ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnis dürfen das Gerät
nur unter Aufsicht benutzen oder wenn sie im Vorfeld eine Einweisung in
den sicheren Gebrauch des Geräts erhalten haben und wenn sie die mit der
SB2XXX_Sportblender_AEG NO-FARSI.indd 10 2017-07-06 15:16:09

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AEG SB2 Series and is the answer not in the manual?

AEG SB2 Series Specifications

General IconGeneral
BrandAEG
ModelSB2 Series
CategoryBlender
LanguageEnglish

Related product manuals