EasyManua.ls Logo

Akai ADVANCE 49

Akai ADVANCE 49
64 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
53
Funktionen
Oberseite
1
2
34
5
6
7
8
9
10
11
12
15
17
18
19
20
16
21 22
1314
7
8
9
7
8
9
7
8
9
7
8
9
7
8
9
7
8
9
7
8
9
1. Keyboard: Das 49-Tasten-Keyboard ist anschlagsdynamisch und kann mit den Oktaventasten auf/ab
(Octave Up/Down) zehn Oktaven ansteuern.
2. Oktavetasten auf/ab: Mit diesen Tasten können Sie den Tastaturbereich nach oben oder unten
verschieben. Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig, um die Oktavenverschiebung auf „Null"
zurückzusetzen.
3. Pitch Bend-Rad: Wenn dieses Rad bewegt wird, werden MIDI-Pitch-Bend-Informationen an einen
ausgewählten MIDI-Kanal und Port gesendet.
4. Modulationsrad: Wenn dieses Rad bewegt wird, werden standardmäßig Continuous Controller Daten –
MIDI CC #01 (Modulation) gesendet.
5. Arp / Bearb.: Drücken Sie diese Taste, um den internen Arpeggiator zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Seine Rate beruht auf den aktuellen Tempo- und Zeiteinteilungseinstellungen. Der Arpeggiator
funktioniert nur bei Noten, die am Keyboard gespielt werden. Sie können den Arpeggiator auch mit einer
internen oder externen MIDI-Clock-Quelle synchronisieren. Drücken Sie die Umschalt-Taste und
anschließend diese Taste, um die Einstellungen des Arpeggiators zu bearbeiten.
6. Latch: Drücken Sie diese Taste, um die Einrast-Funktion des Arpeggiators zu aktivieren oder zu
deaktivieren. Wenn der Arpeggiator eingeschaltet ist und die Einrast-Funktion aktiviert ist, können Sie
eine Tastenkombination am Keyboard drücken und der Arpeggiator wird diese Noten weiterhin als
Arpeggio abspielen – auch wenn Sie die Tasten loslassen. Wenn Sie eine neue Tastenkombination
betätigen, beginnt entsprechend die Wiedergabe des neuen Arpeggios.
Tipp: Während Sie eine Tastenkombination am Keyboard gedrückt halten, können Sie diesem Arpeggio-
Akkord weitere Noten hinzufügen, indem Sie zusätzliche Tasten drücken.
7. Regler: Benutzen Sie diese 360º Drehregler, um MIDI CC-Nachrichten oder Increment-/Decrement-
Nachrichten an Ihre Software oder externe MIDI-Geräte zu senden.
8. Schalter: Benutzen Sie diese Schalter, um MIDI CC-, Programmwechsel- oder Programmbank-
Nachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-Gerät zu senden. Sie können entweder als Impuls-
oder Toggle-Schalter (Latch) verwendet werden. Wenn die Zeiteinteilung aktiviert ist, wählen Sie mit
diesen Schaltern die Zeiteinteilung des Arpeggiators und der Funktion Note Wiederholen aus.
9. Pads: Verwenden Sie die Pads, um MIDI-Noten-Nachrichten an Ihre Software oder Ihr externes MIDI-
Soundmodul zu senden. Die Pads sind anschlagdynamisch und druckempfindlich, was sie beim
Ansteuern von Drum-Hits oder anderen Samples besonders reaktionsfähig und intuitiv spielbar macht.

Table of Contents

Related product manuals