EasyManuals Logo

Aprimatic UNICO User Manual

Aprimatic UNICO
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #22 background imageLoading...
Page #22 background image
- 22 -
4.1.2 Reihe der Aktivierungstasten (siehe Abbildungen 5 und 6)
Die Empfänger können sowohl mit Fernbedienungen mit 2 und 4 Tasten als
auch mit Fernbedienungen mit 14 Tasten verwendet werden. Bei
Verwendung mit Fernbedienungen mit 14 Tasten kann über die Jumper JP3
und JP4 festgelegt werden, auf welche Tastenreihe der Empfänger
ansprechen soll. Siehe dazu den folgenden Plan:
JP3 – JP4 offen: Reihe 1 (Tasten 1-4) /
JP3 geschlossen: Reihe 2 (Tasten 5-8)
JP4 geschlossen: Reihe 3 (Tasten 9-12)
JP3 – JP4 geschlossen: Reihe 4 (Tasten 13-14)
HINWEIS: Für den Empfang von Steuersignalen von Fernbedienungen mit 2 und
4 Kanälen (TR2 und TR4) müssen JP3 und JP4 immer geöffnet sein
(erste Konfiguration).
4.1.3 Betriebsart der Ausgänge
Die Betriebsart der Ausgangskanäle 3 und 4 kann über die Jumper JP1 und
JP2 gemäß nachstehendem Plan gewählt werden. Die Ausgangskanäle 1
und 2 funktionieren in jedem Fall mit Impulsausgabe mit einer Dauer von 1
Sekunde. Beim Einschalten liest der Mikroprozessor des Empfängers die
Position der Jumper JP1-4: Bei Änderung der Konfiguration der Jumper JP1-
4 muss der Empfänger zwecks Aktivierung ausgeschaltet und erneut
eingeschaltet werden.
4.2 Zubehör
Modul CA41
Bei Einbau dieses Moduls am Empfänger steht dem Benutzer ein weiterer
Empfangskanal zur Verfügung: Auf diese Weise können mit DERSELBEN
STEUERUNG UND DER STANDARD-FERNBEDIENUNG zwei verschiedene
Verbraucher gesteuert werden.
Modul CA43
Bei Einbau dieses Moduls am Empfänger stehen dem Benutzer drei weitere
Empfangskanäle zur Verfügung: Auf diese Weise können mit DERSELBEN
STEUERUNG vier verschiedene Verbraucher gesteuert werden.
Speichererweiterungsmodul 16 Kb oder 128 Kbit
Mit diesem Modul kann der Empfänger bis zu 1500 Benutzer verwalten.
Gehäuse für Außenbereich IP44
Programmiertools
Die Empfänger und Fernbedienungen von Aprimatic können auch mit
folgenden Einrichtungen programmiert werden:
Programmiertool APRITOOL für die Verwaltung der Zutrittskontrolle
Software für die Zutrittsverwaltung APRICOT-MANAGER
Anschlusssockel für die Programmierung der Sender APRIBASE 1
Zeitbetrieb. JP1 und JP2 geöffnet: Bei jedem
Steuerbefehl durch den Sender wird der
Ausgang für eine Sekunde aktiviert.
NICHT VERWENDETE KONFIGURATION. BEWIRKT DIE
DEAKTIVIERUNG DER AUSGANGSKANÄLE 3 UND 4.
Schaltbetrieb. JP1 geschlossen: Bei jedem
Steuerbefehl durch den Sender wechselt der Zustand
des Ausgangs (ON
OFF und OFF
ON).
Dauerbetrieb. JP2 geschlossen: Der Ausgang
bleibt aktiv, solange er vom Sender angesteuert
wird.
Aktivierung der
Taste
Ausgabe
1s
Aktivierung der
Taste
Ausgabe
Aktivierung der
Taste
Ausgabe

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Aprimatic UNICO and is the answer not in the manual?

Aprimatic UNICO Specifications

General IconGeneral
BrandAprimatic
ModelUNICO
CategoryReceiver
LanguageEnglish

Related product manuals