EasyManuals Logo

aqua technix AQUA Splash Series User Manual

aqua technix AQUA Splash Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #6 background imageLoading...
Page #6 background image
| 6
5. Netzanschluss
Elektroanschluss nur durch einen Fachmann!
Vor Durchführung der Elektro- und Wartungsarbeiten sind alle Teile spannungsfrei zu machen.
Der Einsatz unserer Schwimmbadpumpen ist nur für Schwimmbecken und deren Schutzbereiche zulässig,
die die DIN/VDE 0100 Teil 702 erfüllen. Die Pumpe darf nur über einen Fehlerstromschutzschalter von
I
N
30 mA betrieben werden.
Bitte darauf achten, dass in der Elektroinstallation eine Trennvorrichtung vorgesehen ist, die das Abtrennen
vom Netz mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung jedes Poles gestattet.
Entsprechend der Norm müssen die Leitungstypen H05RN-F bzw. H07RN-F verwendet werden.
Zusätzlich muss der zulässige Mindestquerschnitt entsprechend der Motorleistung und der Leitungslänge
angepasst werden. Die Einphasenmotoren (Wechselstrom) verfügen über einen eingebauten
Wicklungsschutzkontakt.
6. Erstinbetriebnahme
Pumpe und Saugleitung langsam bis zum Druckanschluss mit Wasser füllen. Die Pumpe nicht trocken
laufen lassen! Auch nicht zur Drehrichtungskontrolle!
Die eingeauten Absperrorgane in Saug- und Druckleitung müssen bei Betrieb völlig geöffnet sein. Achten
Sie vor Inbetriebnahme oder nach längerem Stillstand auf ein freies Drehen der Pumpenwelle.
7. Wartung
Vor Durchführung der Wartungsarbeiten ist die Pumpe vom Strom-
netz zu trennen. Bitte saug- und druckseitige Absperrorgane
schließen.
Wir empfehlen eine regelmäßige Reinigung des Saugsiebes. Bei
verschmutztem oder vollem Saugsieb geht der Förderstrom der
Pumpe zurück und es ndet keine ausreichende Filtration statt.
Sollte die Anlage für längere Zeit nicht benutzt werden, ist eine
vollständige Entleerung und Reinigung der Pumpe drignend zu
empfehlen. Wasserp egemittel, insbesondere in Tablettenform,
dürfen nicht in das Pumpensieb gelegt werden!
Bei Frostgefahr ist die Pumpe rechtzeitig zu entleeren. Entleerung
erfolgt durch Abziehen des Saugschlauches. Frostgefährdete
Leitungen ebenfalls entleeren.
Bei jeglichen Wartungsarbeiten ist die Pumpe vom Stromnetz
zu trennen.
D42.02.211-P
ON
OFF
0
+10
-20
-10
+20
D42.02.212-P
!
Achtung
Achtung
Achtung

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the aqua technix AQUA Splash Series and is the answer not in the manual?

aqua technix AQUA Splash Series Specifications

General IconGeneral
Brandaqua technix
ModelAQUA Splash Series
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals