EasyManuals Logo

AquaTechnix AQUA 4 Fun Series User Manual

AquaTechnix AQUA 4 Fun Series
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #17 background imageLoading...
Page #17 background image
17 |
Schaltzeiten Timer einstellen
Achtung
Das Einstellen der Schaltzeit ist grundsätzlich nicht erforderlich, da die Wärmepumpe normalerweise über
die Filterpumpenlaufzeit und den integrierten Durch ussschalter gesteuert wird.
Setzen des Einschalt-Timers
Um das Timer-Menü zu aktivieren, muss die Taste „Timer ON“ gedrückt werden. Durch ein weiteres Drü-
cken blinkt die Stundenanzeige, durch drücken der beiden Pfeil-Tasten kann die Stunde eingestellt werden.
Nochmaliges Drücken der Taste „Timer ON“ aktiviert die Minutenanzeige. Diese kann ebenfalls über die
beiden Pfeil-Tasten eingestellt werden. Um die Einstellung zu speichern, muss die „Timer ON“-Taste ein
weiteres mal gedrückt werden. Die LED leuchtet.
Setzen des Ausschalt-Timers
Um das Timer-Menü zu aktivieren, muss die Taste „Timer OFF“ gedrückt werden. Durch ein weiteres Drü-
cken blinkt die Stundenanzeige, durch drücken der beiden Pfeil-Tasten kann die Stunde eingestellt werden.
Nochmaliges Drücken der Taste „Timer OFF“ aktiviert die Minutenanzeige. Diese kann ebenfalls über die
beiden Pfeil-Tasten eingestellt werden. Um die Einstellung zu speichern, muss die „Timer OFF“-Taste ein
weiteres mal gedrückt werden. Die LED leuchtet.
Löschen der Timer
Um einen gesetzen Timer zu löschen (z. B. Timer On), muss die „Timer ON“-Taste gedrückt werden. Die
gespeicherte Timerzeit beginnt zu blinken. Durch Drücken der „Stand-By“-Taste wird der Timer gelöscht.
Es müssen immer beide Timer (On und Off) gelöscht werden. Sonst kann es zu Fehlfunktionen bei
der Anlage kommen. Beide Timer-LED müssen aus sein.
Achtung
Sicherheits- und Kontrollsysteme
Temperatur-Kontrolle durch
einen Temperatursensor des Verdampfers, welcher das Abtauen startet.
einen auf dem Titan-Wärmetauscher platzierten Temperatursensors. Dieser stellt das Stoppen der
Wärmepumpe sicher, wenn die Wassertemperatur die geforderte Höhe erreicht hat. Der normale Zyklus
setzt wieder ein, wenn die Temperatur im Tauscher 2 °C unter die geforderte Temperatur sinkt.
Sicherheitssysteme durch
• einen Durch ussschalter am Eingang des Austauschers.
• einen Hochdruck-Sicherheitsschalter.
• einen Niederdruck-Sicherheitsschalter.
Achtung
Wenn ein Fehler auftritt, wird eines der oberen Sicherheitssysteme eine Fehlermeldung im Display
erzeugen. Die Fehlercodes werden in einer Tabelle im Kapitel „Mögliche Defekte, Ursachen und Abhilfe“
erläutert.
Achtung
Das Entfernen oder Abschalten eines der Kontroll- oder Sicherheitssysteme lassen die Garantie verfallen.

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AquaTechnix AQUA 4 Fun Series and is the answer not in the manual?

AquaTechnix AQUA 4 Fun Series Specifications

General IconGeneral
BrandAquaTechnix
ModelAQUA 4 Fun Series
CategoryHeat Pump
LanguageEnglish