Elektrischer Hybrid-Warmwasserspeicher (Wi-Fi Modell) - GEBRAUCHS- UND WARTUNGSANLEITUNG FÜR DEN
BENUTZER
87
Die Wärmepumpe ist bei Temperaturen bis zu 53 °C eingeschaltet; nach Überschreitung dieses Temperaturwerts
arbeitet das Gerät ausschließlich mit dem elektrischen Heizelement.
Das Icon zeigt die effektive Wassererwärmung an
Wenn nur die Wärmepumpe in Betrieb ist, leuchtet das Icon dauerhaft
Wenn das Heizelement gemeinsam mit der Wärmepumpe in Betrieb ist, blinkt das Icon
Wenn nur das Heizelement in Betrieb ist, erlischt das Icon
7.4 Betriebsmodus
Die möglichen Betriebsmodi sind: i-MEMORY, GREEN, PROGRAM und BOOST.
Bei normalen Betriebsbedingungen kann man mit der Taste den
Betriebsmodus ändern, mit dem der Warmwasserspeicher die eingestellte
Temperatur erreicht. Der gewählte Modus wird durch einen Slider an den Seiten
des Displays angezeigt.
• i-MEMORY: entspricht der Werkseinstellung. Diese Funktion dient zur Optimierung des Stromverbrauchs und
Maximierung des Komforts durch Überwachung des Warmwasserbedarfs des Benutzers und einen optimierten
Einsatz der Wärmepumpe und des Heizelements. Der Algorithmus garantiert den täglichen Bedarf, indem er den
Mittelwert der in den letzten 4 Wochen erfassten Profile vorschlägt. In der ersten Woche der Bedarfserfassung
bleibt der vom Benutzer eingestellte Temperatursollwert konstant; ab der zweiten Woche ändert der Algorithmus
selbsttätig den Temperatursollwert, um den Tagesbedarf zu garantieren. Für das Zurücksetzen des
gespeicherten Profils siehe Abs. 7.9.
• GREEN: Ermöglicht den geringst möglichen Stromverbrauch. Der Temperatursollwert liegt zwischen 40 °C und
53 °C. Die eingestellte Temperatur wird ohne das elektrische Heizelement erreicht, das nur im Anti-Legionellen-
Zyklus (wenn aktiviert, s. Abs. 7.11), bei der Frostschutzfunktion (s. Abs. 7.13), bei Umgebungstemperaturen
außerhalb des Bereichs (Tair < 10, Tair > 40) oder Pumpenfehlern zugeschaltet wird.
• PROGRAM: Es stehen zwei Programme PROG 1 und PROG 2 zur Verfügung, die sowohl einzeln als auch in
Kombination tagsüber laufen können (PROG 1 + PROG 2). Das Gerät kann die Heizphase aktivieren, um die für
eine voreingestellte Uhrzeit eingestellte Temperatur zu erreichen. Dabei hat das Erhitzen mit Wärmepumpe den
Vorrang, während das Heizelement nur bei Bedarf zugeschaltet wird.
Drücken Sie die Taste bis zur Auswahl des gewünschten Programm-Modus, drücken Sie die Tasten
zur Auswahl der gewünschten Temperatur und bestätigen Sie mit der Taste ; drücken
Sie nun die Tasten zur Auswahl der gewünschten Uhrzeit und bestätigen Sie mit der Taste
; im Modus PROG1+PROG2 können die Informationen für beide Programme eingestellt werden. Werden
10’’ lang keine Tasten gedrückt, verlässt man das Menü, ohne die Änderungen zu speichern. Zur Nutzung dieser
Funktion muss die aktuelle Uhrzeit eingestellt werden, siehe hierzu nachfolgendes Kapitel.
Hinweis: Da ein maximaler Komfort gewährleistet werden soll, ist es möglich, dass bei einem Betrieb im
Modus PROG1+PROG2 mit zeitlich eng beieinander
liegenden Betriebsperioden die Wassertemperatur höher ist
als die eingestellte Temperatur.
• BOOST:Bei der Aktivierung dieses Betriebsmodus (mithilfe der
tasten um gleichzeitig die + ) verwendet der
Warmwasserspeicher gleichzeitig sowohl die Wärmepumpe als
auch das Heizelement, um die gewünschte Temperatur in der
schnellstmöglichen Zeit zu erreichen. Sobald die Temperatur
erreicht wurde, erfolgt die Rückkehr in den vorherigen
Betriebsmodus. Drücken Sie zur Sollwertänderung im Boost-
Modus die Tasten .