EasyManuals Logo

Aritech IU2080NC User Manual

Aritech IU2080NC
24 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
P/N 10-5106-501-80NC-04 ISS 01OCT21 7 / 24
DE: Installationsanweisungen
Beschreibung
Dieses Dokument enthält Installationsinformationen für das
Eingangsmodul IU2080NC. Das Modul bietet einen
überwachten Ausgang für akustische und visuelle
Signalgebergeräte und wurde für den Einsatz mit
adressierbaren Brandmeldesystemen der Serien FP1200C-
2000C und 2X entwickelt.
Das Modul wird über eine 24-V-Nebenmelderversorgung mit
Strom versorgt und kann einen Ausgangsstrom von bis zu 2,04
A liefern. Die externe Stromversorgung wird auf niedrige
Spannungen überwacht, das externe Störungsmelderelais auf
offene Schaltkreise.
Warnung: Es muss eine externe Stromversorgung mit EN 54-
4-Zulassung verwendet werden. Schließen Sie aus
Sicherheitsgründen stets nur ein einziges IU2080NC-Modul an
ein einzelnes Netzteil an.
Wenn der Abschlusswiderstand installiert ist, überwacht das
Modul die Signalgeberschaltung auf Kurzschlüsse und offene
Schaltkreise.
Abbildungen
Abbild
ung 1: Modulaufbau
Abbildung
2: Modullayout
(1) Netz-LED (grün)
(2)
Auslöse-LED (rot)
(3)
Ringleitung +
(4)
Ringleitung
(5) Nebenmelderversorgung
mit 24 V Gleichspannung
(6)
Störungsrelais +
(7)
Störungsrelais
(8) Signalgeberausgang
Abbildung
3: Verkabelung der Klasse B mit Störungsmelderelais
der Stromversorgung
(1) Ringleitung,
Eingang/Ausgang
(2)
Störung
(3) Signalgeberausgang
(4)
Mindestlastwiderstand (nur
erforderlich bei einer Last
unter 100 mA)
Abbildung
4: Einstellungen Beispieladresse
Installation
Warnung: Beachten Sie bitte die allgemeinen Richtlinien zu
Systemplanung und -entwurf, Installation, Inbetriebnahme,
Gebrauch und Wartung gemäß EN 54-14 sowie die örtlichen
Vorschriften.
Montage
Montieren Sie das Modul wie in Abbildung 1 gezeigt im
Schutzgehäuse. Die Anschlusskabel sollten vor dem Einbau
und Befestigen des Moduls durch die hintere Kabeleinführung
des Schutzgehäuses geführt werden.
Adressierung
Jedem E/A-Modul muss eine Adresse von 1 bis 128
zugewiesen werden. Verwenden Sie den Drehschalter, der mit
0 bis 12 gekennzeichnet ist, um die Zehner und Hunderter der
Adresse einzustellen, und den Drehwähler, der mit 0 bis 9
gekennzeichnet ist, für die restlichen Stellen. Abbildung 4 zeigt
die Einstellungen für eine Beispieladresse.
Hinweis: Um die mechanischen Beeinträchtigungen durch
Lieferung und Lagerung auszugleichen, empfehlen wir, jeden
Drehschalter im Gegenuhrzeigersinn (auf die Nullposition) und
dann im Uhrzeigersinn (bis zum maximalen Wert des
Drehwählers) zu drehen, bevor Sie die erforderliche Adresse
einstellen.
So ändern Sie die Adresse eines Moduls im Betrieb:
1. Trennen Sie das Modul von der Ringleitung.
2. Ändern Sie die Adresse am Modul mithilfe der
Drehschalter.
3. Verbinden Sie das Modul mit der Ringleitung.
4. Konfigurieren Sie das Gerät mit seiner neuen Adresse und
entfernen Sie die alte Geräteadresse in der
Brandmelderzentrale.
Verkabelung
Verdrahten Sie das Modul wie in Abbildung 3 dargestellt.
Warnung: Um den Kontaktwiderstand zu überwinden und
einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, ist eine
Mindestlast von 100 mA für den Signalgeberausgang
erforderlich (bei einer Last unter 100 mA muss ein Widerstand
in Reihe mit der Diode installiert werden, um die Differenz
auszugleichen). Beachten Sie die Polarität an Ringleitungs-
und Ausgangsverbindungen.
Wartung
Die grundlegende Wartung besteht aus einer jährlichen
Prüfung. Aktivieren Sie den Signalgeberausgang mindestens
einmal pro Jahr, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu
gewährleisten. Interne Verdrahtungen oder Schaltkreise dürfen
nicht verändert werden.
Technische Daten
Ringleitung, Eingang
Betriebsspannung
17 bis 28V DC
Stromaufnahme
Ruhestrom
Betriebsstrom
< 250 µA (< 200 µA
normalerweise)
< 3,5 mA
Externe Stromversorgung
Betriebsspannung
20,1 bis 28 V DC
Erkennung von niedriger
Spannung
< 19,7 V DC
Nennstrom
bei 20 °C
bei 55 °C
Mindestlast
3,00 A
2,04 A
100 mA

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Aritech IU2080NC and is the answer not in the manual?

Aritech IU2080NC Specifications

General IconGeneral
BrandAritech
ModelIU2080NC
CategoryController
LanguageEnglish

Related product manuals