EasyManuals Logo

ASROCK ALIVEXFIRE-ESATA2 R3.0 User Manual

ASROCK ALIVEXFIRE-ESATA2 R3.0
260 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #92 background imageLoading...
Page #92 background image
9292
9292
92
ASRock ALiveXFire-eSATA2 Motherboard
DeutschDeutsch
DeutschDeutsch
Deutsch
Verbindung zum
Netzteil
Verbindung zum
SATA-HDD-Stromanschluss
eSATAII-Anschlüsse
(eSATAII_TOP: siehe S.2 - No. 35)
(eSATAII_BOTTOM: siehe S.2 - No. 36)
Serial ATA- (SATA-) Sie können beide Enden des
Datenkabel SATA-Datenkabels entweder
(Option) mit der SATA / SATAII-
Festplatte oder
dem SATAII-Anschluss am
Mainboard verbinden.
Serial ATA- (SATA-) Verbinden Sie das schwarze
Stromversorgungskabel Ende des SATA-Netzkabels mit
(Option) dem Netzanschluss am
Laufwerk. Verbinden Sie dann
das weiße Ende des SATA-
Stromversorgungskabels mit
dem Stromanschluss des
Netzteils.
USB 2.0-Header Zusätzlich zu den beiden
(9-pol. USB8_9) üblichen USB 2.0-Ports an den
(siehe S.2 - Nr. 20) I/O-Anschlüssen befinden sich
vier USB 2.0-Anschlussleisten
am Motherboard. Pro USB 2.0-
Anschlussleiste werden zwei
USB 2.0-Ports unterstützt.
(9-pol. USB6_7)
(siehe S.2 - Nr. 19)
(9-pol. USB4_5)
(siehe S.2 - Nr. 18)
An diese beiden eSATAII-
Anschlüsse können Sie SATA-
Datenkabel für externe SATAII-
Funktionen anschließen. Die
derzeitige eSATAII-Schnittstelle
ermöglicht Datentransferraten
von bis zu 3,0 GB/s.
eSATAII_TOP
eSATAII_BOTTOM

Other manuals for ASROCK ALIVEXFIRE-ESATA2 R3.0

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the ASROCK ALIVEXFIRE-ESATA2 R3.0 and is the answer not in the manual?

ASROCK ALIVEXFIRE-ESATA2 R3.0 Specifications

General IconGeneral
BrandASROCK
ModelALIVEXFIRE-ESATA2 R3.0
CategoryMotherboard
LanguageEnglish

Related product manuals