www.balluff.com 13deutsch
5
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
5.4.2 Kabelanschluss
Farbe Signal
GY Grau 0V
PK Rosa Ausgang2
WH Weiß C/Q
GN Grün Ausgang1
BU Blau GND
1)
BN Braun 10…30V
1)
Nicht belegte Adern können steuerungsseitig mit GND verbunden
werden, aber nicht mit dem Schirm.
Tab. 5-5: Anschlussbelegung Kabel
5.5 Schirmung und Kabelverlegung
Definierte Erdung!
BTL und Schaltschrank müssen auf dem glei-
chen Erdungspotenzial liegen.
Schirmung
Zur Gewährleistung der elektromagnetischen Verträglich-
keit (EMV) folgende Hinweise beachten:
– BTL und Steuerung mit einem geschirmten Kabel
verbinden.
Schirmung: Geflecht aus Kupfer-Einzeldrähten, Bede-
ckung mindestens85%.
– Schirm im Steckverbinder mit dem Steckergehäuse
flächig verbinden.
Magnetfelder
Das Positionsmessystem ist ein magnetostriktives System.
Auf ausreichenden Abstand des BTL zu starken externen
Magnetfeldern achten.
Kabelverlegung
Alle Kabel zwischen BTL, Steuerung und Stromversorgung
zugentlastet verlegen. Um elektromagnetische Einstreuun-
gen zu vermeiden, auf ausreichenden Abstand zu stark-
stromführenden Kabeln und Kabeln mit hochfrequenten
Spannungssignalen (z.B. von Frequenzumrichtern) achten.
Kabellänge
BTL …-C15AA/A1… max. 30m
1)
BTL …-C15AE/A5/AC/A3… max. 100m
1)
1)
Voraussetzung: durch Aufbau, Schirmung und Verlegung keine
Einwirkung fremder Störfelder.
Tab. 5-6: Kabellängen BTL
BTL PF _ 400- _ _ _ _ -C15A _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _
Magnetostriktives Positionsmesssystem – Bauform Profil