12 deutsch
5
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
5.4 Elektrischer Anschluss
Je nach Anschlussvariante ist der elektrische Anschluss
fest über ein Kabel oder über eine Steckverbindung aus-
geführt. Die Anschlussbelegung bzw. die Pinbelegung de
jeweiligen Ausführung ist Tab. 5-2 bis Tab. 5-5 zu entneh-
men.
Beachten Sie die Informationen zu Schirmung
und Kabelverlegung auf Seite13.
5.4.1 Steckverbinder
Steckverbinder S15
Bild 5-9: PinbelegungS15 (Draufsicht auf Stecker am BTL)
Pin Signal
1 0V (Ausgang2)
2 0V (Ausgang1)
3 Ausgang2
4 C/Q
5 Ausgang1
6 GND
1)
7 10…30V
8 nicht belegt
2)
1)
Bezugspotenzial für Versorgungsspannung und EMV-GND.
2)
Nicht belegte Adern können steuerungsseitig mit GND verbunden
werden, aber nicht mit dem Schirm.
Tab. 5-2: PinbelegungS15
Steckverbinder S32
Bild 5-10: PinbelegungS32 (Draufsicht auf Stecker am BTL)
Pin C15AA/A1… C15AE/A5/AC…
1 nicht belegt
1)
Ausgang1
2 0V
3 Ausgang2
4 C/Q
5 Ausgang1 nicht belegt
1)
6 GND
2)
7 10…30V
8 nicht belegt
1)
1)
Nicht belegte Adern können steuerungsseitig mit GND verbunden
werden, aber nicht mit dem Schirm.
2)
Bezugspotenzial für Versorgungsspannung und EMV-GND.
Tab. 5-3: PinbelegungS32
Steckverbinder S35
Bild 5-11: PinbelegungS35 (Draufsicht auf Stecker am BTL)
Pin C15AA/A1… C15AE/A5/AC5…
1 Ausgang1 Ausgang1
2 0V (Ausgang1) 0V
3 Ausgang2 nicht belegt
1)
4 0V (Ausgang2) nicht belegt
1)
5 10…30V
6 GND
2)
1)
Nicht belegte Adern können steuerungsseitig mit GND verbunden
werden, aber nicht mit dem Schirm.
2)
Bezugspotenzial für Versorgungsspannung und EMV-GND.
Tab. 5-4: PinbelegungS35
BTL PF _ 400- _ _ _ _ -C15A _ _ _ _ - _ _ _ _ _ _
Magnetostriktives Positionsmesssystem – Bauform Profil